![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
also ich hatte unter allen Objektiven die ich bis jetzt mit dem LA-EA5 an der A6600 genutzt habe noch keines, bei dem der Augen-AF nicht funktioniert hätte. D.h. Minolta/KoMi/Sony mit Stange oder SSM, Sigma mit Stange oder HSM oder Tamron mit USD. Auch die Geschwindigkeit war mit allen Objektiven ähnlich gut, neue SSM Objektive (Sony 70-300 G SSM II) etwas schneller, aber das kommt auch sehr auf das Stangen-AF Objektiv an. Das Minolta 200 2.8 APO HS ist zb. sehr, sehr schnell, dass Sony 70-200 2.8 SSM (1. Generation kommt da grad so ran. Die nativen E-Mount Objektive (bei mir eigentlich nur das Sony-Zeiss 16-70 F4) sind etwas schneller aber der Augen-AF funktioniert deswegen auch nicht besser als mit adaptierten A-Mount Objektiven. Wenn "alte Objektive" bedeute zb. Minolta SR ohne AF und sonstige Elektronik: nein, da geht natürlich nichts außer der Stabi, wenn Du der Kamera die Brennweite vom Objektiv sagst.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
|
|