![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Ich stelle meinen Wimberley so ein, daß er mit Objektiv (Festbrennweite) in jeder Position stehen bleibt. Dann braucht man ihn auch nicht durch Schrauben/Klemmen festziehen.
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (11.05.2021 um 11:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
OK. Das ging bei meinem Benro nicht so gut. Meistens ging er dann wieder in die waagerechte Position. Ich musste die Klemmen also ziemlich festziehen. Mit dem Flexshooter und der Friktionsschraube funktioniert das sehr gut. Und er lässt sich immer noch leicht bewegen. Im Video wird berichtet, dass der Flexshooter nicht in seiner Position bleibt, wenn man das Stativ über der Schulter trägt. Das kann ich so nicht bestätigen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|