![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3081 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
So,so,
da soll man diesem Prof Lesch also glauben wenn er behauptet, das das Mittelmeer salzarm ist und das Salz mit Wasser durch die Straße von Gibraltar ein fließt? Ich habe das in der Schule aber ganz anders gelernt, oder hat mein Lehrer Fake News verbreitet? Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3082 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wo hat er das denn behauptet?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3083 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
In dem 3. Video das Klaus ( turboengine) empfohlen hat, ab ca Min 22.30 im Zusammenhang mit Siliziumabbau.
Geändert von Panflam (07.05.2021 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3084 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das dritte Video zeigt einen Monolog eines Whisky-Händlers.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3085 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.013
|
Zitat:
Außerdem braucht man Strom, um das Windrad aus dem Stillstand wieder anzufahren, da der Rotor in den Wind gedreht werden muss und die Blätter passend angestellt werden müssen. Und das ist bei den riesigen Abmessungen eine ganze Menge Strom.........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3086 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die meisten der letzten Beiträge gehören wohl eher in den Energiewende-Thread.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3087 | ||||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.013
|
Zitat:
Wenn ich mir den Spritverbrauch meines Motors anschaue, braucht der ungefähr 2- 3 Minuten, bis er auf den normalen Wert absinkt, bis dahin läuft der Motor in der Kaltstartanreicherung außerhalb der Lambda- Regelung mit entsprechenden Abgaswerten. Und dass, obwohl der Motor mit erhöhter Leistung betrieben wird und die Energie in die Hybrid- Batterie lädt. Viele der heute so beliebten Downsizing- Motoren gehen bei hohen Leistungen in die Vollastanreicherung, damit Kolben, Ventile und Turbo nicht verglühen. Dementsprechend steigt der CO und KW Ausstoß auf ein vielfaches. Im WLPT werden diese Betriebszustände normalerweise nie erreicht. Bis ein Motor richtig warm ist (Öltemperatur über 90°C) vergehen in der Regel 15 - 20 km. Zitat:
Was für einen Diesel hast du gefahren? Nicht ohne Grund haben Dieselautos in der Regel Zuheizer, damit die Motoren überhaupt warm werden. Die Abgaszusammensetzung des Diesels ist durch die hohen Stickoxid- Anteile problematisch, da diese Motoren prinzipbedingt mit Sauerstoffüberschuss betrieben werden und die Stickoxide nicht wie im Ottomotor im Kat mit CO und KW´s reagieren können. Deswegen hatten Dieselmotoren früher deutlich höhere Abgasgrenzwerte wie Ottomotoren. Erst seit Euro6 sind die Grenzwerte jetzt annähern gleich. Deshalb geht es auch ohne Addblue nicht mehr. Was beim Freibrennen des Partikelfilters rauskommt? auf jeden Fall eine Menge Dreck..... Zitat:
Immerhin waren viele Kat- Systeme wohl so sehr auf Kante genäht, dass jetzt wieder beim TÜV die reale Abgaszusammensetzung gemessen wird und nicht nur der OBD- Stecker angesteckt wird. Ein Schelm, der dabei böses denkt...... Zitat:
Ach, auch im Kat gibt es eine Menge interessanter Reaktionen mit gasförmigen Reaktionsprodukten, die hält kein Partikelfilter auf.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (08.05.2021 um 08:09 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3088 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Leute, wir sind an einer Stelle an der wir die Diskussion nicht ohne Daten weitermachen können und werden immer mehr OT. Vielleicht sehen wir uns mal bei einer Konferenz, ich höre hier jetzt auf.
p.s. : ich Rede von Euro6 D Fahrzeugen, nicht denen davor.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3089 | |||
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. Geändert von Alison (07.05.2021 um 22:31 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3090 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.013
|
Und der Abgasskandal von 2015.........
![]() Es ist nicht besser geworden. Zu einen aussagefähigen Fahrtest gerade bei "Premiumfahrzeugen" (die, die auf der Autobahn die linke Spur bevölkern) gehören mindestens 30 % Fahrtstrecke mit für das Fahrzeug zulässiger Höchstgeschwindigkeit und noch mal 30 % bei 75 % dieser Geschwindigkeit unter Autobahnbedingungen und über 200 km Fahrstrecke....... Die danach fälligen KFZ- Steuern würden den Finanzminister sehr erfreuen. ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|