![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Daran habe ich noch gar nicht gedacht, hieße z.Bsp. bei einer Lumix TZ202 (1" / 15-fach) Foto bei 360mm gemacht und den Auschnitt wie bei 720mm gewählt, dann hätte ich immer noch eine bessere BQ?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So in etwa. Zumindest ist das Ergebnis dann nicht signifikant schlechter. Ohne Beschnitt ist die BQ auf jeden Fall besser. Wenn man dauernd und viel mit Maximalbrennweite fotografieren will, sollte man Größeres wie z.B. die RX10M4 nehmen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
OK, und eben wie oft braucht man wirklich 720!
__________________
Gruß Christian Geändert von BassXs (01.05.2021 um 11:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Wie oft hast Du diese Brennweite gebraucht? Wenn ich Deine ersten Zeilen richtig gelesen habe, hast Du die HX 90 sehr oft gebraucht? Wenn die jetzt soviele Macken hat.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Zitat:
Die BW komplett ausgefahren - nicht soo oft, aber regelmäßig und es ist mehr als nur nice-to-have!
__________________
Gruß Christian Geändert von BassXs (01.05.2021 um 12:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Ich hab mir meine Bilder mit der HX90 mal durchgeschaut und exemplarisch zwei ausgewählt. Beide out of the Cam ohne irgendwelche Bearbeitungen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beide Bilder wären ohne die 720 mm nicht möglich gewesen oder zumindest hätte man sehr, sehr viel croppen müssen. Für aus der Hand mit der Brennweite finde ich das nicht schlecht. Hätte ich nur die RX100iv mitgehabt gäbe es die Fotos nicht, die A99II mit 70-400 ist für die Fahrradtour auch nicht passend. ![]()
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
Guten Abend,
ich habe für mene Frau erst die Tage eine HX90V,und für mich eine HX99 geholt. Also für die Hosentasche,falls mal die großen zuhause bleiben sollen. Ferner habe ich mir noch die RX100VI mitgenommen. Der Zoom bis 720mm bei den HXén ist schon praktisch. Die Bildqualität ist bei ausreichend Licht für so ein kleines Teil doch sehr beachtlich. Mit etwas EBV hatte ich einige Bilder mit 720mm meinen Bekannten gezeigt,und alle wollten es nicht wirklich glauben! Vorraussetzung ist ausreichend Licht,denn bei zu wenig,kommen doch ihre Schwächen zu Tage. Die RX100Vi spielt natürlich in einer anderen Liga,und der Zoom bis 200mm(War mein Kriterium für diese Kamera)ist schon top! Und bei weniger Licht,sieht man dann schon den Unterschied. Alles in allem,alle 3 kleinen sind tolle Kameras für die Hosentasche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|