![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
....dann schaue ich noch eine Weile darauf, bevor ich es beurteile.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Die Idee mit der Vignette, die nicht einfach nur den Rand dunkler macht, finde ich klasse.
Die Wirkung im Bild gefällt mir nicht. Vermutlich wurde über die Vignette ein weichgezeichnetes und entsättigtes Bild als Bildrand unterlegt. Die Unschärfe gefällt mir dabei nicht. Es wirkt auf mich so, als ob mit dem Bild etwas nicht stimmt, als wäre der unscharfe Rand eher eine Art Fehler, als würde an den Rändern starkes Milchglas den freien Blick stören. Statt einer weichgezeichneten Schwarzweiss-Ausarbeitung würde ich (mit derselben Vignette) eine nicht weichgezeichnete Schwarzweiss-Ausarbeitung des Bildes hinterlegen. Ziel wäre: Bild ist durchgägnig scharf, kein weichgezeichneter "Nebel" am Bildrand, über schwarzweiss am Bildrand wird der Blick des Betrachters über die zur Mitte zunehmende Farbe zum Motiv, der Bildmitte, gelenkt. Für mich: Bild, Motiv und Idee mit der Vignette den Blick zu lenken sind gut, Art der Vignette ist für mich (kann ja bei anderen anders sein) nicht ansprechend. Denkbar ist auch, dass die Wirkung "Vignette" nicht über EBVF sondern "mechanisch" zum Beispiel durch Fotografieren durch eine Folie mit Guckloch, entstanden ist. Wenn das so war, funktioniert das mit der nachträglichen Ausarbeitung in der EBV natürlich nicht. Mir ist die Wirkung zu stark - Lösungsansatz (bei mechanischer Vignette) wäre weniger undurchlässige Folie verwenden und/oder über größeres Loch für mehr Durchblick sorgen und/oder über Doppelbelichtung oder EBV Bild ohne Vignette hinterlegen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Davon wird mir aber jetzt ganz schwurbelig.
So wohl doch eher kein Bild für mich. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.335
|
Die Vignette ist sehr stark, wirkt sehr künstlich. Für mich too much.
Letztendlich sind solche Verfremdungen für die Fotografie eher etwas Aufgesetztes. Fotografie ist eine wunderbare künstlerische Gattung. Malerei eine andere. Du hast einen tollen Baum fotografiert. Dieses ursprüngliche Foto würde ich gerne einmal sehen.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|