![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Zitat:
Wenn's nicht klappen sollte, ja, aber probiere mal vorher was ich geschrieben hab. Sorry, hat's länger gedauert. ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
Zumindest weiß ich jetzt aber, dass es wenig Sinn macht, Windows die Festplatte spiegeln zu lassen ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Zitat:
Gerne. Ja, es macht mMn keinen Sinn die Windows Systempartiton zu spiegeln, weil a. es schlecht funktioniert und b. keine vernüftige Wiederherstellungstools angeboten werden. Allerdings, was nicht jeder weiß und nicht viel Werbung drum gemacht wird, aber gut funktioniert, gibt es unter Windows (ab Win7) auch eine eigene Backup-Lösung(Systemabbild). Wie ich gesagt habe, macht MS nicht so viel Reklame, selbst wenn ich in der Startleiste Systemabbild eingebe, wird mir nicht dieses Tool vorgeschlagen, deshalb kennen es weniger. Ich kann es jedem empfehlen, vor dem Funktionsupdate dieses Abbild zu erstellen. Danach nur vom Windows erstellten USB-Bootstick starten und Systemabbild auswählen, schon hat man den alten Zustand wiederhergestellt. ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|