![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD
Nachdem das Objektiv am 22.4. vorgestellt worden ist, habe ich die Beiträge aus der Glaskugel in den E-Mount Objektivbereich verschoben.
Ich habe mit einem Beitrag angefangen, der auch als Start stehen kann.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (26.04.2021 um 08:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD
Geändert von jsffm (22.04.2021 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (22.04.2021 um 11:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Puh, sehr saftig die Preise, hätte ich nicht erwartet. Das 150-500 ist ja teurer als das Sony 200-600
![]() Auch das 11-20 ist mit 1200€ sehr teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
https://www.bhphotovideo.com/c/produ..._di_iii_a.html In der EU wird es dann knapp 900 Euro beim Launch kosten. Und nach einem Jahr 800. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Wenn es bereits bestellbar ist: wieso diskutieren wir immer noch in der Glaskugel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
|
Monsieur Alhadeff hat mal wieder seine Bücher fotografiert:
https://sonyalpha.blog/2021/05/31/ta...-di-iii-a-rxd/ Vielleicht kontrolliert er so, ob sie noch in der richtigen Reihenfolge stehen... Tut dem offenkundig guten Objektiv aber keinen Abbruch... Gruß Matthias
__________________
Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Das stelle ich auch erfreut fest und hoffe nun insgeheim, dass Sony dieses Jahr doch noch eine A7000 oder wenigstens A6800 bringt.
Das neue 11-20/2,8 von Tamron kommt für mich aber zu spät. Es ist vermutlich besser als das SEL10-18/4, das ich schon habe, aber sicher nicht so viel besser, dass ich dafür noch mal 800-900 Euro hinlege.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Wie gut das Tamron bei Offenblende wird muss sich auch erst zeigen. Ich bin bei Zooms mit 1:2.8 grundsätzlich sehr skeptisch, und das gilt ganz besonders im UWW-Bereich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|