![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
new Tamron 11-20mm f/2.8 APS-C E-mount lens
Vielleicht hab ich es auch hier übersehen, aber bei dem Hype um das geleakte 150-500 ist scheinbar untergegangen, dass Tamron wohl auch ein 11-20mm f/2.8 für Sonys APS-C-Kameras entwickelt hat und dieses ebenfalls kurz vor der Vorstellung steht (siehe https://www.sonyalpharumors.com/tamr...images-leaked/)
Nach dem 17-70/2.8 ergänzt Tamron also sein lichtstarkes APS-C-Sortiment logisch nach unten und hat nun für diese Kameras zusammen mit dem 70-180/2.8 ein "schnelles" Trimuvirat beisammen (auch wenn letzteres ein VF-Objektiv ist), das im VF-Äquivalent von 16,5mm bis 270mm reicht. Lt. dem ebenfalls geleakten Datenblatt sehen die anderen relevanten Specs wohl wie folgt aus:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (12.04.2021 um 16:13 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 864
|
Darauf bin ich wirklich gespannt… ich arbeite immer noch mit dem Sigma 10-20 mit LA-EA5 weil mir das 10-18 Sony nicht genug genug für den Preis ist. Wenn das Tamron ähnlich teuer aber mit f2.8 ist wird’s gekauft
![]()
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
Ich hatte mir das 10-18 für einen Dänemark-Küstenurlaub gebraucht gekauft, weil ich damals für mich A-Mount nicht (mehr) als Alternative für die Zooms gesehen habe. Ein 11-20/2.8 wäre mir deutlich lieber gewesen...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Wer mit UWW plus Offenblende 2.8 oder "mehr" arbeiten will, muss halt etwas tiefer in die Tasche greifen ![]() Kann man machen - aber muss man ja nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich hatte im anderen Thread (SAR Lens Road Map) schon gepostet, Resonanz war aber gering. Auf so ein Objektiv habe ich lange gewartet, ich werde mir das auf jeden Fall genauer ansehen.
![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Menno, jahrelang nix interessantes im APS-C Bereich und jetzt werden die Objektive rausgeklotzt.
Das SEL1018 habe ich ja, aber das ist ja erst ab f5,6 zu gebrauchen. Gab es hier eigentlich schon eine Preisansage? Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Hab nichts dazu gelesen. Preis interessiert mich aktuell weniger. Der wird schon in vernünftigen Regionen liegen. Das 10-18 ist auch nicht gratis und tatsächlich frühstens ab F5.6 zu gebrauchen.
Stabilisierung wird wohl fehlen, also passt das zu meiner A6500. Meine A6400 bleibt dann vorwiegend am 18-135, und meine A6600 am 100-400GM ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Man lebt auch ganz ohne Kameras und Objektive ordentlich^^
Im Ernst: bei wenig Licht Indoor ist ein Stabi einfach ein Riesenvorteil, auf den ich nicht mehr freiwillig verzichte. Aus diesem Grund verwende ich auch das Sigma 16mm 1.4 nur an der A6500! |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Bin ja mal gespannt ob etwas vergleichbares von Sigma kommt...
Auf jedenfall tut sich etwas im APS C Bereich ![]()
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|