![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
in nem englischen Forum war das die Lösung:
I went into the Remote tab of computer properties - turned off allow RDC and then turned it back on. That's it. It's working now. Don't know why I didn't try that before. I've been messing around with this for a week or so on and off when I had time. I found that somehow, the current network got switched to Public Network instead of Private Network. RDP is automatically set to deny connections when it's set to a Public Network. I switched my network type to Private and it fixed everything. EDIT: You can test this by going into the Windows Firewall settings > Inbound > Remote Desktop - User Mode (TCP-In) > Advanced Tab > Check the Public box, then try and RDP into the server. A GUI way of making this change: Hit Winkey R to open Run prompt and type gpedit.mscNavigate to: Computer Configuration/Windows Settings/Security Setting /Network List Manager Policies.Choose your Network name in the right panel. Note: To show networks not currently connected, right-click Network List Manager Policies in the left pane and choose Show All Networks. Go to Network Location tab and change the Location type from Public to Private. das mal testen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
Aber hier gebe ich wohl erst einmal auf .... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Vielleicht gibt es doch noch etwas, das einem 'Wissendem' ein Licht aufgehen lässt ... mir leider nicht ...
![]() Vor geraumer Zeit hatte ich den Port für Remote Desktop geändert - auf 3725. Erlaube ich also auf dem Server Remote Verbindungen und versuche einen Zugang über die IP:3725 erscheint sofort die Meldung: Ein interner Fehler ist aufgetreten. Lasse ich den Port weg (oder verbiete den Zugang, 'sucht' er zumindest - aber findet natürlich den Server nicht. Natürlich habe ich versucht, den Port auf 3389 zurückzusetzen ... bringt aber nichts, dann erscheint sofort : Ein interner Fehler ist aufgetreten ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ich hab den Patch auf Win7 eingespielt und die Hardwaregestützte Prüfsummenberechnung deaktiviert. Bei einigen Rechnern funktioniert's bei anderen nicht. Alles instabil und nicht ganz nachvollziehbar. Leider typisch für den Hersteller. :-( https://docs.microsoft.com/en-us/tro...pdates-for-rds |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Danke soweit ... aber diese Patches sind alle aus 2020, oder? Die habe ich sicher alle installiert ... und mein System lief bis vor ein paar Tagen ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Ich glaube Kaspersky macht eine interne Umleitung der Ports, damit sein Dienst auch prüfen kann, ober die Daten "sauber" sind, und damit macht es das komplette Netzwerkverkehr durcheinander. Ich glaub, wenn du Kaspersky einfach deaktivierst, oder auch sein Dienst beendest, wird es nicht funktionieren, weil Kaspersky-Dienst zur Weiterleitung der Port zuständig ist. Was kann man machen? Tja, ich weiß nicht so genau, wahrscheinlich auch die Deinstallation bringt nicht weiter, weil Kaspersky sehr tief im System "sitzt". Vielleicht wirklich den Rat von Fuexline folgen und auf Teamviewer oder AnyDesk(mein Favorite), beide für privaten Bereich kostenlos, umsteigen. ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|