SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2021, 22:08   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Du hast bei Nikon und Canon die Wahl, bei sony nicht.
Nein es ist doch umgekehrt. Bei einem eingebauten Batteriegriff habe ich eben keine Wahl, bei einem angesetzten schon.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2021, 22:18   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Nein es ist doch umgekehrt. Bei einem eingebauten Batteriegriff habe ich eben keine Wahl, bei einem angesetzten schon.
Ich glaub um solche objektiven Kriterien geht´s ihm eher nicht
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 10:11   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ich denke es macht keinen Sinn hier darüber zu diskutieren, Hier wird doch nur einen regelmäßig Das Wort und der Sinn der Aussage verdreht, und wenn das nicht klappt wird Mann durch ins Lächerliche gezogenen Vergleiche durch den Kakao gezogen.

Darum gibt es hier auch immer wenigere Versuche sachlich zu Diskutieren.

Meine Aussage es gibt eine Gruppe die einen Body wie eine Einser von Canon Bevorzugen, weil es Vorteile hat.
Größere Batterie, Bessere Ergometrie im Hochformat.

Bei einen Angesetzten Batteriegriff schon mal versucht einen Akku zu wechseln, Beim Body?
Batteriegriff Abbauen, Akku Wechseln, Griff wieder Anschrauben, Also Nix schnell und einfach. Das will nicht jeder.

Und ja, ich kann bei Canon wählen, Ich kann einen Body Kaufen mit Integrierten Battergriff oder nicht.
Bei Sony gibt es kein Model mit Integrierten Battergriff.

@Giovanni Das war nicht die Frage, Aber das ist ja nichts neues, da kommen immer öfters so witzige Antworten. Ohne Mehrwert und Kein Bezug zum Thema.
@ MaTIHh Vielleicht liefern sie eine Säge mit … Dein Ernst? Sehr lustig.

Ich denke ich lass euch euren Spaß in eueren Sony Welt, und an solchen Tollen Themen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 10:20   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Bei einen Angesetzten Batteriegriff schon mal versucht einen Akku zu wechseln, Beim Body?
Batteriegriff Abbauen, Akku Wechseln, Griff wieder Anschrauben, Also Nix schnell und einfach. Das will nicht jeder.
Vielleicht solltest du dich erst einmal mit den technischen Gegebenheiten vertraut machen. Bei Sony (außer der A99, lang ists her) ersetzt der Batteriegriff den Akku im Akkufach. Somit ist die Problematik gar nicht mehr gegeben. Akkus wechselt man, wie bei den Kameras mit eingebautem Batteriegriff, nur an demselben. Also doch schnell und einfach. Das will jeder (der es denn braucht).

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und ja, ich kann bei Canon wählen, Ich kann einen Body Kaufen mit Integrierten Battergriff oder nicht.
Kannst du nicht, denn z.B. die 1DX gibt es nicht ohne Batteriegriff. Und die D4 D5 oder D6 bei Nikon auch nicht. Wo ist also die Wahlmöglichkeit. Wählen kannst du nur bei Herstellern wie Sony, die den Batteriegriff eben nicht fest verbauen. Wer die A1 miit haben will, flanscht ihn an, wer nicht, lässt ihn weg. Hat aber die gleiche Kamera mit den gleichen Möglichkeiten.

Übrigens versuche ich hier sehr wohl eine sachliche, auf Fakten basierende Diskussion.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 10:23   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
War nicht die A99 die KAMERA in der man 3 Akkus mit Hochformatgriff verwenden konnte.
Wer muss den dann noch wechseln.

Dieses Bild mit dem Grössenvergleich ist der Hammer.
Das sind ja Welten.
Auch Welten was SONY es schafft in kleinen Raum soviel Technik unterzubringen.

Aber CANON zielt halt mal mit der Kamera genau auf eine KUNDSCHAFT ab.

Nur einer ist sicher - der Spiegel ist TOD.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2021, 10:25   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
...wenn dann tot.

Aber er röchelt noch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 10:31   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

wer mal die Rückseiten einer A1 mit Batteriegriff und einer 1DX MkIII vergleicht, wird auf den ersten Blick sehen, dass die Funktionalität und Ergonomie eine ganz andere ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 13:39   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
... durch den Kakao gezogen.
Wer sich lächerlich macht, darf sich über das Lachen der anderen doppelt freuen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.