Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2021, 18:20   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.175
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kühlung wird sicher mit ein Grund sein für die Größe - mehr Oberfläche erlaubt eben auch mehr Wärme abzuführen. Wenn man sich dadurch einen nervigen Lüfter sparen kann, wie sie mehr video-zentrierte Kameras neuerdings haben .
Es zählt für die Kühlung aber nicht die Gesamtoberfläche, sondern das Oberfläche Volumen Verhältnis. Und das wird durch den eingebauten Hochformatgriff ungünstiger.
Also ein Nachteil, kein Vorteil.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 18:59   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Es zählt für die Kühlung aber nicht die Gesamtoberfläche, sondern das Oberfläche Volumen Verhältnis.
Zunächst mal - bei ansonsten gleichen Verhältnissen zählt einfach die absolute Größe der Oberfläche. Bei gleichen Verhältnissen von Breite, Höhe und Tiefe wird zwar das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen mit zunehmender Größe schlechter, trotzdem steigt aber auch die Oberfläche - wenn auch nicht im gleichen Maß - und kann mehr Wärme abführen.

Aber natürlich zählen da eine Menge weiterer Faktoren mit rein, allen voran das interne thermische Design der Kamera, die Wärmeabfuhr von Sensor, Prozessor(en), Speicher und Speicherkarten. Nach allem was ich gelesen habe hat Canon da bei der R5 ziemlich übel geschlampt, wogegen Sony bei der α7sIII diesbezüglich wohl einen recht guten Job gemacht hat. Wie das bei der α1 aussieht weiß ich noch nicht, nehme aber an dass sie gewiss nicht schlechter ist als die sIII.

Aber auch Canon ist lernfähig und wird die bei der R5 gemachten Fehler bei der R3 bestimmt nicht wiederholen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.