![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich habe auch den Sirui L10 im Einsatz - empfehlenswert!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mein Benro Einbeinstativ hat einen flexiblen Fuss, mit dem Sirui L10 könnte am also zusätzlich beweglicher sein! Ein Schwenkarm wäre hinderlich.
Das Einbeinstativ ist bis 20 Kg belastbar! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.04.2021 um 12:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
|
Am Sirui L10 ist kein Schwenkarm.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Meine Empfehlung: Mach das so! Ich bin bei gleichen fotografischen Interessen zu >90% mit einem ähnlichen Einbeinstativ und dem L-10 unterwegs (A9 + FE200600, auch mit Telekonverter, oder bisher A77II mit Tamron 150-600 und Batteriegriff) , weil es die leichteste und flexibelste Lösung ist.
Wenn Du Dich für den L-10 entscheidest, brauchst Du noch eine Arca-Swiss-kompatible Adapterplatte dazu. Meine Empfehlung: eine 12 cm lange, weil Du dann das Objektiv an der Stativschelle besser tragen kannst, ohne bringst Du nur 3 Finger hin. Und unbedingt das Objektiv mit 2 Schrauben befestigen, sonst dreht es sich weg. Der Fuß hat 2 Gewinde, 1/4" und 3/8", dafür brauchst Du noch einen Gewindeadapter 1/4"->3/8" oder eine passende Schraube (die muss dann allerdings durch die Schiene passen, besser ist ein Adapter, der im Stativfuß des Objektivs bleibt).
__________________
Viele Grüße Gerhard Geändert von Gerhard55 (03.04.2021 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich habe einen Benro GH-2. Ein Teil, gebaut für die Ewigkeit und dazu noch formschön. Das Teil hat eine in der Höhe verstellbare Arca-Swiss-Aufnahme und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Allerdings für das 200-600G erscheint mir das Ding irgendwie überdimensioniert!
![]() http://benro.eachshot.com/product/be...-gh2/1080.html
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Ich verwende auch ein Einbeinstativ mit LH-10. An Kamera und Objektiv habe ich jeweils eine Sirui TY-LP40, da ich dort den Kameragurt einschrauben kann.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist der SiruiL10 vertikal drehbar?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Hab ihn mal neu für 239.- Euro bekommen. Zum Thema sinnvoll. Ich mag diesen im Winter, weil mal ihn leicht mit klammen Fingern bedienen kann, beim Ansitz von scheuen Vögeln, weil man nicht, wie beim Kugelkopf nach vorne greifen muß um diesen zu lösen und für bodennahe Aufnahmen, weil man sich auf einem Arm abstützen kann und einfach mit dem Anderen die Kamera schwenken kann (in Liegeposition). Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Darf ich fragen welches Benro Du verwendest?
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|