SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gimbalkopf, wann sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2021, 11:12   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe dies Einbeinstativ schon mehrere Jahre, hatte mal einen kleinen 2 Wegeneiger von Manfrotto, der ist aber verloren gegangen. Das Einbein ist gut.
http://benro.eachshot.com/product/be...wist/1690.html
Also ein 2 Wegeneiger neu bestellen , nicht zu zierlich! Vorschläge?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2021, 11:30   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Vorschläge?
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...Was wäre denn dein Einsatzgebiet?...
Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 11:35   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Naturfotos von heimischen Wild und Greifvögel im Flug(wenn möglich) oder auf dem Ansitzbalken.
Dieser 2 Wegeneiger ist verschwunden
https://www.amazon.de/Manfrotto-234R...443160&sr=8-27
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.04.2021 um 11:47 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 11:55   #4
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Maximale Belastbarkeit 2,5 kg - ein bisschen knapp, würde ich meinen. Übrigens: Gimbal auf Einbein habe ich mal probiert, kannste vergessen meiner Meinung nach.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Geändert von Gerhard55 (03.04.2021 um 11:57 Uhr)
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 12:05   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe mal gesucht,Fluid Videoneiger unter 100 Euro kaum etwas Lohnendes dabei meiner Meinung nach! Ausser.....
https://www.amazon.de/Fluidkopf-Caye...07LBKTGM3/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.04.2021 um 12:09 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2021, 12:09   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Habe dies Einbeinstativ schon mehrere Jahre, hatte mal einen kleinen 2 Wegeneiger von Manfrotto, der ist aber verloren gegangen. Das Einbein ist gut.
http://benro.eachshot.com/product/be...wist/1690.html
Also ein 2 Wegeneiger neu bestellen , nicht zu zierlich! Vorschläge?
Der von Peter genannte Sirui L-10 ist günstig und gut.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 12:17   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Ich habe auch den Sirui L10 im Einsatz - empfehlenswert!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 12:21   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mein Benro Einbeinstativ hat einen flexiblen Fuss, mit dem Sirui L10 könnte am also zusätzlich beweglicher sein! Ein Schwenkarm wäre hinderlich.
Das Einbeinstativ ist bis 20 Kg belastbar!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.04.2021 um 12:24 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 12:53   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Am Sirui L10 ist kein Schwenkarm.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 13:03   #10
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Meine Empfehlung: Mach das so! Ich bin bei gleichen fotografischen Interessen zu >90% mit einem ähnlichen Einbeinstativ und dem L-10 unterwegs (A9 + FE200600, auch mit Telekonverter, oder bisher A77II mit Tamron 150-600 und Batteriegriff) , weil es die leichteste und flexibelste Lösung ist.

Wenn Du Dich für den L-10 entscheidest, brauchst Du noch eine Arca-Swiss-kompatible Adapterplatte dazu. Meine Empfehlung: eine 12 cm lange, weil Du dann das Objektiv an der Stativschelle besser tragen kannst, ohne bringst Du nur 3 Finger hin. Und unbedingt das Objektiv mit 2 Schrauben befestigen, sonst dreht es sich weg. Der Fuß hat 2 Gewinde, 1/4" und 3/8", dafür brauchst Du noch einen Gewindeadapter 1/4"->3/8" oder eine passende Schraube (die muss dann allerdings durch die Schiene passen, besser ist ein Adapter, der im Stativfuß des Objektivs bleibt).
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Geändert von Gerhard55 (03.04.2021 um 13:07 Uhr)
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gimbalkopf, wann sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.