Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2021, 14:24   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Einen Schwarzmilan habe ich noch erwischt ...


Bild in der Galerie
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2021, 15:04   #2
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Und schon gar nicht mit gleichzeitig einem Weißmilan auf einem Foto
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2021, 18:42   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Dann war's nur noch eins.

Am 20.03. wurden die drei Küken zum ersten Mal gesehen. Und die Rohrweihe kreiste jeden Tag über dem Schilfinselchen, auf dem die Nilgänse ihr Quartier haben.

Es hat nicht nur Vorteile, mit den Küken früh dran zu sein. Die kleinen Nilgänse waren die ersten und bisher einzige Küken, in den nächsten Wochen werden viele dazu kommen, die Blässhühner, die Enten und die Schwäne sind fleissig am Nestbau.

Den 3 bisher gesichteten Rohrweihen wird's hier sicher gut gefallen ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2021, 20:54   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Einen Schwarzmilan habe ich noch erwischt ...


Bild in der Galerie
Das ist ja mal eine Aufnahme! Gefällt mir richtig gut!

Bei meinem heutigen Spaziergang haben sich zwei "Maulwurfshügel" bei genauerem Hinsehen als zwei Hasen entpuppt:


Bild in der Galerie

Als ich sie entdeckt hatte waren die Ohren noch nicht hochgeklappt, daher die Verwechslung .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2021, 21:15   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.152
Seit einigen Jahren lebt bei uns ein Kolkrabenpaar, Ich sehe sie jeden Tag, aber sobald ich mit Teleobjektiv unterwegs bin, sind sie extrem scheu.
Jetzt habe ich endlich mal wieder einen im Geäst erwischt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2021, 11:05   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.152
Heut morgen beim Gassi ist er mir schon wieder begegnet...alleine, immer auf Futtersuche...ob Madam wohl brütet?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die kleinere Verwandtschaft ist jedenfalls gerade fleissig mit dem Nestfinish beschäftigt


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 18:26   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.305
Kernbeißer

Zwar kein Kolkrabe, aber auch mit respekteinflößendem Schnabel: der Kernbeißer.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Auf dem ersten Bild sieht man links im Hintergrund sogar noch etwas verschwommen einen Stieglitz.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.