![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Der böse Elon aber auch - oder sollte man sagen er lernt schnell, wie industr. Massenproduktion schnell und kostengünstig funktioniert.
(Zu den Uiguren auslagern hat er aber wohl noch nicht auf dem Plan.)
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (26.03.2021 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wir haben ja derzeit einen Capture und meine Frau denkt an einen Plugin Hybrid. Wir sind den diese Woche gefahren. Das Fahrzeug ist erwachsen geworden, so gut, dass es sicherlich mit dt. Fahrzeugen wie Golf mithalten kann.
Der Plugin Hybrid ist interessant zu fahren, allerdings sind 40km netto nicht viel. Der Zoe kommt nicht in Frage, da er mit deutlich geringerer Ausstattung genau soviel kostet wie der Capture exklusive der monatlichen Rraten für die Batterie von 100 E. Meine Frage tankt im Monat fur ca. 60E. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Mich würde es mal interessieren, wieviele Menschen nach 1-2 Jahren Plug-In-Hybrid Nutzung feststellen, dass ein reiner Stromer ebenso sinnvoll gewesen wäre.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Amortisation in 2 Jahren ?!?
Leg`s mal auf 5-8 Jahre um.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
auf die Modelle meiner Frau bezogen. Wenn man ein bisschen Austattung möchte und entscheidet zwischen Zoe und Plug Hybrid Capture ist der Capture deutlich günstiger. Selbst beim Staatssupport ist der Capture relativ gesehen gunstiger. Er ist voll ausgestattet, größer, flexibler. Dazu kommt, dass man beim Zoe 1ooE Batteriemiete zahlen muss, auf das Jahr umgelegt 1200 E. Und dass ohne getankt zu haben...
Wie gesagt, meine Frau derzeit für ca. 60 E Benzin, damit reicht ein Hybrid allemal und für längere Sttecken haben wir nicht immer das Aufladen zwischendurch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Zitat:
Das Fahrzeug (Skoda Citigo) hat 16.000,- € gekostet.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Das höhere Gewicht schädigt die Umwelt nur. ![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Wenn Du viel Langstrecke fährst, dann kehrt sich das natürlich um. Dann ist aber ein full electric noch nicht tauglich, weil er einfach zu viel Zeit kostet. Da dürfte ein solider Diesel immer noch die beste Wahl sein. Bei mittleren Strecken ist ein full electric sicherlich eine gute Wahl. Insofern stimmt Deine pauschale Aussage so einfach nicht. Das die Politik bei Hybrid-Dienstwagen falsche Anreize setzt, steht auf einem anderen Blatt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|