![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
So wie ich das lese, würde ich Dir zu einer A77 M2 raten, ein Sigma 17-70 2.8-4 mit HSM und vor allem das 70-400 mm behalten.
Wenn Du noch Makrofotos machen möchtest, das Sigma 105 mm HSM dazu nehmen, dann hast Du ein komplettes und gutes Equipment
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Wenn man beides gebraucht kauft, ist man trotzdem bei gut 1.000,- €. Dafür hat JuJu dann ein Objektiv, das am oberen Ende doch "nur" eine Blende von 4 hat. Wäre da nicht das Tamron 28-75/2.8 zielführender? Ja, unten 11mm weniger (die JuJu bisher aber auch nicht vermisst hat), dafür aber durchgehend 2.8. Zusammen mit einer gebrauchten a6000 ebenfalls für rund 1.000,- € zu bekommen. Ja, die a6000 ist kein Burner, aber trotzdem eine deutliche Verbesserung zur a57, und in drei, vier Jahren auch leichter zu ersetzen als eine a77II, weil er "nur" die Kamera wechseln muss. Im anderen Fall ist er wieder an dem Punkt, Kamera und Objektiv wechseln zu müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Da hier wiederholt die A6000 empfohlen wird, meine Frage: Ist nicht die A6000 die Kamera, die den LA-EA3 noch nicht richtig unterstützt? Zudem hat die A6000 m.W. ein Plastikgehäuse, welches sich nicht unbedingt für das Anflanschen eines SAL-70-400 empfiehlt. Auch wenn das Objektiv für die Aufnahme direkt am Stativ befestigt ist.
Ich würde mich da eher nach einer etwas anderen E-Mount Kamera umsehen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() Ich will mich auch gar nicht an der a6000 festbeißen. Mir ging es vor allem darum aufzuzeigen, dass aus meiner Sicht die fehlende Objektivoption im Standardbereich das größere Problem ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Erst mit der α6300 wurde PDAF und Kontrast-AF unterstützt. Ich stand vor ähnlicher Entscheidung, um den Wechsel von A- auf E-Mount möglichst günstig abzuschließen. Ich habe mich von der bereits vorhandenen α6000 getrennt und die α6600 als Ersatz für α6000 und α77 II gekauft, da ich eine APS-C E-Mount mit IBIS haben wollte, sonst wär's wohl die α6400 geworden. Mit LA-EA3 und LA-EA5 (und Monster LA-EA4r) kann ich neben den nach und nach angeschafften E-Mount-Objektiven auch weiterhin meine A-Mount-Objetive an der α6600 nutzen. Das 70-400 G2 ist dabei häufig im Einsatz. Selten kommt noch die α77 II zum Einsatz, hauptsächlich nur wegen des "Feelings". ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
lass dir nicht die A6000 andrehen - das ist die emount Kamera der armen Leute, technisch eine A77I ins e mount Gehäuse gepresst, eine reine Schönwetter cam. Nix das einen glücklich machen kann, erst die Nachfolger taugen dann eher.
Das 70-400 ist klasse vor allem mit dem G2 hat man die maximale Ausbaustufe, der 1,4TK ist dafür auch billig zu bekommen, und der Einkaufspreis von 800 EUR war direkt ein Schnapper. Wenn es nicht eine A6600 oder A7RIV wird sollte man mit E Mount adaptieren nicht rechnen, das ist am Ende etwas das nicht sehr glücklich macht, wobei eine A7III mit LAEA3 sollte eigentlich mit leichtem Geschwindigkeitsverlust noch machbar sein, wäre dann aber VF und Crop Vorteile der APSC Kamera wären dahin, bzw müsste die A7 dann in den APSC Modus was dann wieder MPX kostet. Also alles nicht so einfach - die praktikabelste Lösung wäre aber in der tat die A68, oder eben das sagen wir mal Original die A77II - letztere hat ein besseres rückseitiges Display, die Möglichkeit einen BG zu verwenden etc.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
Dass ich armer Rentner mir die leisten konnte... ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Ich weiß nicht, ob Du es schon mitbekommen hast, aber JuJu ist Student und hat demzufolge auch kein überbordendes Budget zur Verfügung - und kein brauchbar lichtstarkes Objektiv im Standardbereich. Klar, man kann viel in die Kamera stecken, aber dann hat JuJu voraussichtlich nur noch Geld für ein Flaschenbodenobjektiv. Da bringt die tolle Kamera auch nichts.
Geändert von DerGoettinger (26.03.2021 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|