![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Aber auch das Bild sieht doch schon super aus
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Danke, das stimmt. Allerdings musste das volle Programm drüber laufen. Es kommt drauf an, wofür es gebraucht wird.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Wenn man solche Bilder muss man erst überlegen, wofür wird es gebraucht.
Hier wurde ein richtiger Hit gebraucht. Also zerlegt man es, in mehrere verschieden Teile Vordergrund Hintergrund Schatten Fahrzeug Das Freistellen eine Autos, ist relativ einfach wenn man es oft genug gemacht hat Vordergrundbearbeitung ist sehr einfach. Der Schatten auch. Der Hintergrund wurde der Farbe des Wagens angepasst, wobei beides ins Dunkelgrün gezogen wurde. Dann wurde der ganze Wagen aus dem Hintergrund entfernt.Zusätzlich einige Lichtreflexe eingebaut. Das Hauptproblem ist das freistellen der Fensterscheiben, dazu sie so wieder durchsichtig machen,das der Eindruck einer Scheibe entsteht. Dann baut man alles wieder zusammen. Das fertige Bild wird noch angepasst. Fertig ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Jetzt habe ich es geschrieben, keiner wollte noch etwas wissen.
Ich denke, es ist eine Aufstellung von Techniken wie sie bei allen Hochglanzzeitschriften zum normalen Tagesgeschäft gehören. Ich war oft dabei. Habe auch viel für solche Sachen gearbeitet. Im Moment mache ich nicht viel, habe aber noch einige Sachen auf dem Schirm, 4 Sachen mit Motorrädern un einmal einen Audi R8. man kann davon ausgehen, die wollen auch so etwas ![]() Bildbearbeitung gehört zu jeden Fotografen, in der heutigen Zeit. Sie beginnt ja schon bei den Kameraeinstellungen. Als ich hier noch Moderator hier war, habe ich so einige Seminare für dieses Forum gemacht, in ganz Deutschland. Es ist schon lange her, dann weiß man wie lange ich mich schon damit beschäftige.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Danke für die Erklärung, auch wenn ich ich nicht wirklich verstanden habe
![]() Ich mache immer noch alles in Lightroom, dass reicht für mein bisschen Bildbearbeitung. Die Anmerkung von -Pu finde ich wichtig. Der obere Teil ist schon stark verstempelt. Die restlichen Schlieren wirken gut (wenn für mich auch etwas übertrieben), aber der Teil oben sieht aus als wäre danach einfach noch mal ohne Übergänge gestempelt worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Man könnte es mal überprüfen, aber ist nicht so wichtig, es ist nicht so geliefert worden.Da zählt. Da mache ich dann immer noch ein Raster drüber und schaue alle Bereiche noch mal durch. Wobei einem natürlich auch mal was auch die Lappen gehen kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|