Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2021, 10:25   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hier mal ein paar Fotos die ich gestern gemacht habe, da ja kein Biber mehr draußen war.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Es sind ja wieder reichlich gefiederte Freunde eingestellt worden. Besonders herraus ragend unter den Taucher und Kleiber Bildern finde ich die Singschwäne mit der schönen Lichtstimmung.

Aber wie schon geschrieben sind Vögel für mich nicht das Haupt Ziel.
Meine Projekte liegen meist in der Säugetier Fotografie. Deshalb werde ich auch nie so gute Fotos wie Ihr von Vögeln hin bekommen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2021, 10:45   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Aber wie schon geschrieben sind Vögel für mich nicht das Haupt Ziel.
Meine Projekte liegen meist in der Säugetier Fotografie.
Diese Projekte hätte ich auch gerne Hier ist aber äusserst schwierig, auch nur mal eine Wildsau vor die Linse zu bekommen. Von Bibern gar nicht zu sprechen. deswegen schaue ich mir immer wieder gerne deine Fotos an

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 12:31   #3
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen Carlo
Ich wohne ja direkt in Berlin. Also ich muss zu meinen Regieren immer rund 50 km
mit dem Auto fahren. Es gibt ja auch in Berlin jede Menge wilder Tiere. Aber das ist nicht so mein Ding.
Ich bin lieber in den ruhigeren Jagdrevieren unterwegs, wo ich Ruhe habe und dadurch auch das Wild entspannter ist.
Ich habe in meinen Revieren 6 Eisvogelreviere und sogar 2 Reviere vom Wachtelkönig.
Aber angesessen habe ich noch nie direkt auf Eisvogel oder Wachtelkönig. Das einzigste Mal auf Eisi habe ich Andreas zu liebe angesessen. Ansonsten sind alle Aufnahmen nur Beifang. Der einzigste Vogel ist der Seeadler, aber nur in den Wintermonaten.

Ich sehe ja hier, dass Es genug Experten für diese Vögel gibt und erfreue mich ebenfalls an diesen Bildern.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 12:36   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Es gibt ja auch in Berlin jede Menge wilder Tiere. Aber das ist nicht so mein Ding.
Ich bin lieber in den ruhigeren Jagdrevieren unterwegs, wo ich Ruhe habe und dadurch auch das Wild entspannter ist.
Andreas, bist Du da so sicher? Nach meiner Erfahrung sind Stadttiere, ob in Parks, an Teichen oder auf Müllplätzen, entspannter und damit deutlich nahbarer als Wild, das fern von Menschen in Wäldern lebt. Es flieht viel eher als etwa ein Reh auf einem Friedhof, ein Reiher am Parkteich oder ein Fuchs an einer Mülltonne.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 13:00   #5
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Harald das mag sein aber wo gibt es hier in Berlin einen Ort, wo nicht Fußgänger , Jogger oder Fahradfahrer alle Minutenlang vorbei kommt.
Das geht mir so auf den Nerven. Reicht mir ja schon immer im Herbst mit den Pilzsuchern.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2021, 18:46   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Am Wohlensee bei Bern sind grad einige Rostgänse zu Besuch:


Bild in der Galerie

840mm - 1/320s - f 9.0 - ISO 800 - JPG OOC nur leicht bearbeitet

Geändert von HaPeKa (03.03.2021 um 19:30 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 19:25   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Am Wohlensee bei Bern sind grad einige Brandgänse zu Besuch

Und warum zeigst Du dann eine Rostgans?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 20:07   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Reicht mir ja schon immer im Herbst mit den Pilzsuchern.
Das kann ich natürlich gut verstehen...


Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Am Wohlensee bei Bern sind grad einige Rostgänse zu Besuch
Ingo war schneller. Brandgänse sind halt jene mit dem feuerroten Schnabel...

Schade übrigens, dass Du Dein wirklich tolles Wintergoldhähnchen aus dem A1-Erfahrungen-Thread nicht auch hier zeigst...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.