Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Günstiger Zweitmonitor 32 Zoll 4k
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2021, 22:35   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich habe neben meinem 32" Monitor einen 24" Full HD im Hochformat, da funktioniert das mit dem "verschieben" einwandfrei, natürlich nicht in voller Breite, aber für Dokumente oder auch PDF Dateien und Nachrichtenportale etc. vollkommen zufriedenstellend..
Ich würde das insofern korrigieren, dass statt des unseligen FHD ein Schirm in 16:10 (1200x1960) die bessere Wahl ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2021, 11:47   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich würde das insofern korrigieren, dass statt des unseligen FHD ein Schirm in 16:10 (1200x1960) die bessere Wahl ist.
Kleine Korrektur, die Auflösung beträgt 1920x1200, denn mein EIZO 24" ist im Format 16x10.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 13:58   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich wär mir nicht sicher, ob ich bei der Anwendung nicht Schwierigkeiten mit der Helligkeitsverteilung des Zweitmonitors hätte. Da der kein IPS Panel hat, ist er von der Seite gesehen nicht gleichmäßig ausgeleuchtet.

Ich bin momentan auch am Überlegen, für's Homeoffice noch einen Drittmonitor anzuschaffen und hätte schon Sorge, ob man ein VA-Panel überhaupt vernünftig im Hochkantmodus betreiben kann, ohne dass die fehlende Blickwinkelstabilität zu Problemen führt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 15:00   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich habe jahrelang einen Samsung 2343BW vertikal als Zweitmonitor betrieben, der hat sogar nur ein TN Panel. Ist natürlich nicht ideal, aber man kann sich den schon so hin drehen dass es einigermaßen passt.

Solange man darauf nichts farbkritisches macht geht das wunderbar.

Es ist natürlich eine Frage der Ansprüche, bzw. Abwägung Preis/Leistung - darum habe ich ihn irgendwann auch gegen was besseres eingetauscht.

@Björn, Du weißt aber schon dass Windows erlaubt, pro Monitor unterschiedliche Skalierungen einzustellen? Zwar nur in groben Abstufungen, aber so in etwa kann man sich die Darstellungsgrößen damit schon anpassen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (03.03.2021 um 15:19 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 17:39   #5
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
@Björn, Du weißt aber schon dass Windows erlaubt, pro Monitor unterschiedliche Skalierungen einzustellen? Zwar nur in groben Abstufungen, aber so in etwa kann man sich die Darstellungsgrößen damit schon anpassen.
Ja, das weiß ich, aber es hilft mir nicht. Denn ich habe auf dem Eizo eine Skalierung von 125% eingestellt, also alles schön klein, wie ich es mag. Manchmal stelle ich es sogar auf 100%. Der Fujitsu ist auf 100% eingestellt, und kleiner geht's halt nicht. Ich müsste dann den Eizo hochskalieren, und das will ich nicht, dann passt ja nix mehr drauf.

Oder gibt es noch eine andere Stelle als die "Anzeigeeinstellungen" wo man eine Skalierung <100% einstellen könnte?

EDIT:
Ich hab mal gegooglet, es gab wohl mal eine "benutzerdefinierte Skalierung", die wurde als letzter Eintrag im Dropdown angezeigt. Gibt's aber leider offenbar nicht mehr.
Ist doch voll blöd.
Wenn ich ein Fenster zur einen Hälfte auf dem Eizo habe, und die andere Hälfte auf dem Fujitsu, dann ist das Fenster auf dem Fujitsu doppelt so hoch wie auf dem Eizo und alles ist riesig groß. Nun könnte ich es auf dem Eizo natürlich größer skalieren, aber das will ich nun gar nicht. Ich will es auf dem Fujitsu kleiner skalieren, und das geht offenbar eben nicht.

Also doch ein zweiter 32er mit 4k, oder ein kleinerer hochkant. Wobei so groß ist der Unterschied preislich dann auch wieder nicht. Prozentual ja, aber kohlemäßig macht das einen guten Hunderter aus. Viel Geld, aber dafür, dass ich es jahrelang nutzen werde, ist es überschaubar. Und bei 2 32-Zollern brauche ich das Notebook-Display dann nicht mehr, und das Notebook kann vom Schreibtisch verschwinden.

Geändert von bjoern_krueger (03.03.2021 um 17:51 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2021, 13:56   #6
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Würdet Ihr sowas kaufen?

Ist ein gewerblicher Anbieter mit Gewährleistung.
Der Monitor hat einen klitzekleinen Kratzer oben links auf dem Display, das sollte aber nicht weiter stören.

Der kostet sonst laut Idealo ab 599€.

Ich schwanke, ob ich das Teil kaufen soll. 260€ fürn 32er mit 4k ist doch recht günstig.

Geändert von bjoern_krueger (04.03.2021 um 19:11 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2021, 14:16   #7
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Das Teil ist ein 8 Monate alter Leasing-Rückläufer, und war die Zeit auch in Betrieb.
Es gibt Herstellergarantie.

8 Monate kann natürlich alles heißen. Von privat nur am Wochenende gelegentlich genutzt bis zum Dauerbetrieb in einer Monitorwand im Schaufenster von Mediamarkt.

In letzterem Fall ist das Ding dann natürlich durch.

Heißt für mich, dass ich den nicht kaufen werde.

Es gibt ja schon nagelneue für unter 300€, zum Beispiel den SAMSUNG U32J590UQU.
Ist nix Dolles, aber eben neu und für den genannten Zwecke sicher ausreichend.

Mal sehen.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2021, 03:16   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Der Monitor hat einen klitzekleinen Kratzer oben links auf dem Display, das sollte aber nicht weiter stören.
Kommt drauf an. Der Kratzer scheint ja so breit zu sein, daß man kleine Schrift an der Stelle schon nicht mehr richtig lesen kann. Wenn genau hier bei dem meistgenutzten Programm das Menü oder ein kritisches Werkzeug sitzt, kann das schon ärgerlich sein. Dafür gäbe es ja das 14tägige Widerrufsrecht (aber Achtung: Käufer zahlt Rückversand).

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
8 Monate kann natürlich alles heißen. Von privat nur am Wochenende gelegentlich genutzt bis zum Dauerbetrieb in einer Monitorwand im Schaufenster von Mediamarkt.
Laut Bedienungsanleitung hat der Monitor einen Betriebsstundenzähler, den man sich per OSD anzeigen lassen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 15:04   #9
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Das mit der Blickwinkelstabilität ist in der Tat ein Faktor. Ich habe für meine Tochter ein günstiges Notebook gekauft (damit sie nicht immer meins benutzt...), und das ist echt schon ein Unterschied zu dem IPS-Panel meines hochwertigen Notebooks. Wenn man da nicht genau von vorne auf's Display schaut, ist das Bild sofort milchig und kontrastarm. Dabei ist es noch nicht mal ein Noname-Teil, sondern ein Acer mit recht guter Ausstattung.
Wenn ich da jetzt einen Billigmonitor kaufe, bei dem die Blickwinkelstabilität womöglich auch nur in der Horizontalen einigermaßen gegeben ist, und ich den dann im Hochformat betreibe, könnte es übel aussehen.

Die Tendenz geht doch eher zu nem einigermaßen ordentlichen 32er. Da helfen dann ja vielleicht die einschlägigen Testberichte, wenn es um so banale Dinge wie Blickwinkel geht.

Wie ich mich kenne, wandelt sich das bei mir wieder alles hin zu einem immer noch wertigeren Monitor, und in 4 Wochen hab ich hier nen zweiten Eizo stehen...
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Günstiger Zweitmonitor 32 Zoll 4k


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.