Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kommt nach der A1 doch noch die A9 III ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2021, 19:40   #61
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Da wir ja immer nur Auslieferungszahlen kennen, aber keine Modellverkaufszahlen ist das natürlich alles reine Spekulation, aber ich denke, dass die Fotografie wieder zu ihren Wurzeln zurückkehrt: ein exklusives Hobby für betuchte Kunden
Ist das gut so?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2021, 19:43   #62
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist das gut so?
Das ist gut so! Der Rest macht Handyfotos.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:03   #63
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist das gut so?
Wenn sich immer weniger Käufer für diese Produkte finden, dann muss man als Hersteller sich zurückziehen, wenn man als Unternehmen überleben will. Das machen ja alle Hersteller so - das hat nix mit Sony zu tun - bei Sony vielleicht sogar weniger, als bei anderen.

Es geht im Wesentlichen um diese Gitterboxen am Eingang der Elektronikmärkte. Früher wurde hier viel zum günstigen Preis verkauft. Ich habe auch Bekannte, die dort zugeschlagen weil ... auch ja 'Spielzeug' und 'sind wir nicht auf eine Hochzeit eingeladen' oder ....
genau das passiert heute kam noch, denn dafür wird das Smartphone jetzt verwendet.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:05   #64
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist das gut so?
Das ist ein weites Feld der Diskussion, aber für mich ist es jedenfalls ein Faktum - egal ob gut oder schlecht...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:10   #65
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Das ist gut so! Der Rest macht Handyfotos.
Wie gut, daß man für die 1 keinen Befähigungsnachweis oberhalb der Handy-Klasse benötigt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2021, 20:11   #66
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
a 7r II

Ich bin froh darüber, dass es in den kurzen Zyklen neue Modelle gibt und regelmäßig Blockbuster raus kommen, dann wird das ältere (technisch ausreichende) Equipment gebraucht günstig, da der Markt überschwemmt wird.

Ich kaufe fast alles gebraucht und hatte damit bisher wenig Pech. Mit dem Erscheinen der A7RIV ist die RII drastisch im Preis abgerauscht und in 3 - 6 Monaten werden die Preise der A9 (erste Generation) und die A7RIII nachgeben.

Gruß Sebastian
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:15   #67
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Es wird ja oft beklagt dass der Kameramarkt stark schrumpft. Wenn Einsteigerpreise heute bei 1300 Euro liegen braucht man sich allerdings nicht darüber wundern.
das ist ziemlich übertrieben.
Der "Einstiegspreis" E-mount liegt aktuell bei 440-500€ (ILCE-6000 body oder ILCE600L 16-50kit, nur seriöse Händler) oder 700-760€ (ILCE-6100 body oder ILCE-6100L 1650kit).
Ab 930€ geht es im 35mm-KB los, ILCE-7M2 body, UVP übrigens nur noch 1199€.

Für 1370€ gibt es das APS-C-Spitzenmodell ILCE-6600 body.

Auch "früher" (zur "Hoch"zeit 2010-2012) gab es als <=500€-Klasse nur die Vorvorgänger der aktuellen Einsteiger, und für 900-1000€ die Vorgänger der Mittelklasse, 35mm-KB für 1000€ gab es gar nicht.

Einziger Unterschied: die "Palettenware" wird kaum noch mit "aktuellen" Modellen (die oft nur mit neuem Namen versehene Altware waren) bestückt, sondern direkt mit Vorgängermodellen befüllt. Die verkauften Stückzahlen befinden sich im freien Fall, da auch 5-8 Jahre alte Kameras in vielen Fällen gut brauchbar sind und tlw. weiter neu hergestellt und vertrieben werden.
Die Smartphones haben vor allem den Kompaktmarkt regelrecht zerstört, abgesehen von Premiummodellen bietet kein Hersteller mehr neu entwickelte "normale" Kompaktkameras an. Um 2010 wurden 110 Mio. Stück davon verkauft, jetzt werden nur noch ca. halb so viele (!) Kompakt- wie Systemkameras verkauft.

Die Basistechnologie ist so ausgereift, das nur noch am oberen Rand wesentliche Verbesserungen möglich sind. Die Zeiten, wo 1x/Jahr eine neue Sensorgeneration raus kam, sind seit ca. 10 Jahren vorbei. Die letzten größeren Verbesserungen bei den Sensoren waren BSI und stacked, beides ist noch nicht für "kleines" Geld zu haben, bringt aber bei vielen Standard-Fotos auch keinen signifikanten Vorteil. Die Rechenleistung der DSPs steigt weiter, und die Qualität der Algorithmen. Auch das gibt es nicht umsonst, da stecken tlw. immense Aufwände an Entwicklungszeit und -Geld drin. Die einfachen Verbesserungen sind nämlich schon lange gemacht, jetzt geht es an die Optimierung der letzten %- und ‰-Punkte.

Um die Kurve zu bekommen: der Datendurchsatz einer α1 von deutlich über 3 GByte/s und einer geschätzten Rechenleistung von >10 GFlops hätte Ende der 1990er Jahre für einen Eintrag in der Top500 gereicht. Einfach nur geil, dass das jetzt akkubetrieben in dem Winzgehäuse geht

Es stehen ja noch drei WLAN-Zulassungen aus, 1x 5+2G, 2x 2Gonly. Es könnten zwei -das 5+2G-Modell wird auch regionsbezogen als 2Gonly vertrieben, wie α7RM4, α7SM3, α1, αFX3 usw.- oder drei im Prinzip fertige Kameras werden. Zumindest das 5+2G-Modell ist ziemlich sicher kein RX- oder APS-C-Modell und absolut sicher keine α9M3. Abwarten ...

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:27   #68
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...
Da kommst du auf 1000-1500€, dort sind dann Kameras verbaut die deutlich besser sind als die meisten Kompaktknipsen....
Dazu kommt, daß diese Geräte heutzutage immer dabei sind und immer/überall tolle Fotos ermöglichen!
Für 90% aller Freizeitfotografen (im klassischen Sinne) reicht das dicke aus.

Heute wird dadurch sogar viel mehr fotografiert als früher.
Ich wusste gar nicht, wie viele Leute in meiner Famiele auf einmal fotografieren.
(Da muss ich auf den langweiligen Familienfesten gar nicht mehr ran )

Die Printdienste wie CEWE haben durch den Handy-Fotoboom wieder reichlich zu tun.
So gesehen eine positive Entwicklung, was das Hobby Fotografie betrifft.
Aber schlecht für die klassischen Fotogeräte Hersteller.

Überleben werden die, die der heutigen Handygeneration entsprechende Geräte bauen, wenn man mal mehr will.
Unser Kameras können das jedenfalls nicht sein.

Ob das dann die SP Hersteller sind, die nach oben schauen oder die klassischen Hersteller, die sich bzgl. Bedienung, Ergonomie und multifunktionaler Technologie anpassen, das werden wir bald schon sehen.

Geändert von CP995 (27.02.2021 um 20:29 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:58   #69
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wie gut, daß man für die 1 keinen Befähigungsnachweis oberhalb der Handy-Klasse benötigt.

Aussagefähige Fotos, als Befähigungsnachweis, würden wahrscheinlich auch manche Auslieferung verhindern
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 21:37   #70
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
... SP Hersteller...
Was ist ein SP Hersteller?

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kommt nach der A1 doch noch die A9 III ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.