![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Waldkauz im Mondlicht |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 57. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
|
Es ist schon toll was moderne Aufnahmetechnik alles ermöglicht. Hinzu kommt das unglaubliche Glück, dass die Eule 6 Sekunden lang mucksmäuschen still saß und so unverwackelt blieb. Aber man sieht dem Bild nicht an wie es entstand - von Mondlichtstimmung keine Spur. Deshalb sehe ich es wie ...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ja, zugegeben- das Bild und die kleine Geschichte dahinter ist schon interessant und im speziellen für Dich (Yonnix) eine tolle Erinnerung.
Aber als "Qualifikation" für die Ausstellung reicht das auch mir nicht und so möchte ich den gleichen Auszug aus "Reisefoto´s" Post zitieren, den auch schon "wus" zitiert hat: Zitat:
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Von mir ein unbedingtes Ja!
![]() Für mich spielt tatsächlich auch die Situation eine Rolle. Man sieht dem Bild an, dass es nicht bei Tageslicht entstanden ist. Es ist ein weiches Licht, das sich überall hinverteilt. Bei den Lichtbedingungen dennoch die Schärfe auf den Punkt zu treffen dürfte nicht leicht gewesen sein. Das Bild lenkt den Blick immer wieder zum Hauptmotiv. Die Struktur der Federn und insbesondere das Auge sind "glasklar", alles drumrum flächig. Der Kauz lugt vorsichtig aus dem Astloch, ganz versteckt. Um das Astloch herum berwundere ich die Struktur der Baumrinde. Das ISO-Rauschen nehme ich ausnahmsweise nicht als Makel war, sondern unterstützt aus meiner Sicht das weiche Licht, vor allem in den Flächen. Und dann muss man erstmal den Mut und die Geduld haben, ein Tier in freier Wildbahn so lange zu belichten! Das Bild ist etwas ganz Besonderes! Viele Grüße Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Ich schließe mich Bernhard Meinung an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Matthias (Reisefoto) hat es aus meiner Sicht absolut auf den Punkt gebracht. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ja, Matthias hat es gut erklärt.
Ein tolles Erlebnis und ein super Schuss, aber für die Ausstellung reicht es mir nicht. Aber süß guckt der Kleine da um die Ecke. =) Und dir wird das Herz aufgegangen sein...zu Recht. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Es ist immer ein Highlight, wenn man so eine Szene vor die Linse bekommt. Auch für mich. In die Ausstellung gehört es aber meiner Meinung nicht hin. Reisefoto hat es gut erklärt. Daher von mir ein nein.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|