![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Aber eine persönliche "Stellungnahme" dazu kann ich mir natürlich nicht verkneifen: Die Arbeitsweisen sind verständlicherweise bei jedem anders, aber ich verlasse mich bezüglich Verwacklung sicher nicht auf irgendeine Warung die mir die Kamera (nach welchen Kriterien auch immer) anzeigt. Ich schaue auf die Verschlusszeit und ziehe meine Schlüsse daraus. Ich glaube, dass Du hier in der absoluten Minderheit bist, wenn Du diese Anzeige vermisst. Aber, wie gesagt, jeder bevorzugt was anderes... ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Du kannst keine Funktione/Symbole einzeln aktivieren, nur die Ansichten.
Die "Wackelwarnung" finde ich auch wenig hilfreich, sie ist viel zu "grob" und zudem "statisch". Mir fehlt die 5-Stufen-Anzeige aus der a900, damit konnte man das eigene Zittern kontrollieren! -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
|
Zitat:
![]() Natürlich verlasse ich mich nicht auf diese Verwacklungswarnung der Kamera – oft ist sie irrelevant, etwa wenn man wegen eines sich bewegenden Objekts sowieso eine noch viel kürzere Verschlusszeit braucht; und bei statischen Objekten belichte ich oft länger, als die Kamera für sinnvoll hält, weil ich aus Erfahrung weiß, dass es bei dieser oder jener Brennweite noch geht. Trotzdem habe ich die Verwacklungswarnung der Kamera einfach als nützliche Aufforderung benutzt, auch bei unbewegten Motiven die Verschlusszeit lieber doppelt zu checken; das ist in den letzten zwei Jahren eben zu einem blitzschnell ablaufenden Automatismus geworden. Daher fand ich die nervige Warnung letztlich doch nützlich, sie hat mich bei rasch wechselnden Lichtverhältnissen o.Ä. vor der einen oder anderen verwackelten Aufnahme bewahrt. Vielen herzlichen Dank! ![]() So etwas wäre natürlich noch viel nützlicher … Geändert von Eikazon (27.02.2021 um 18:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|