SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Inkompatibilität VG-C77AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2021, 13:01   #1
Maximus129

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Entschuldige, dass ich dir ohne eine A99II im Schrank helfen wollte! Ich hatte zu allen meinen bisherigen SLT-Kameras VGs und verwende VGs auch heute noch zu meinen mft-Kameras.
War nicht böse gemeint, aber dein vorletztes Posting klang eher nach Provokation.
Belassen wir's dabei.

Bei den Usern Windbreaker und Pittisoft bedanke ich mich für die wichtige Info - Vielen Dank!

Ich habe auch schon den Verkäufer des VG-C77AM kontaktiert, dass er den Vertikalgriff mit gutem Gewissen wieder auf ebay reinstellen kann ohne Hinweis auf Inkompatibilität mit der A99II
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2021, 20:07   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.586
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
War nicht böse gemeint, aber dein vorletztes Posting klang eher nach Provokation.
Belassen wir's dabei.
Naja, kann man als Entschuldigung gelten lassen.

Würde belassen auch empfehlen
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 20:24   #3
Maximus129

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Hallo Robert,

Auf meine Frage, ob du in dieser Richtung Erfahrungen gemacht hast:
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
...und wie kommst du darauf?
Hast du in dieser Richtung schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?

Die A99II ist doch eine Profi Kamera (oder zumindest Semi-Profi)
Sowas sollte doch eigentlich nicht vorkommen.
Hast du lediglich geantwortet:
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wenn ich deinen letzten Post lese, fällt mir nochmals deine Bemerkung "Die A99II ist doch eine Profi Kamera (oder zumindest Semi-Profi)"
Aber du hast ja die Kurve nochmal bekommen und verstanden, dass es auch bei sog. "Profigerät" durchaus auch mal einen Fehler geben kann!
Wenn du dich diskredidiert fühlst möchte ich mich hiermit offiziell entschuldigen!
Ist das ok für dich?
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich fühle mich nach den Ausführungen von Thomas völlig rehabilitiert. Auch wenn es der TO bisher nicht für nötig hielt, sich für sein Diskreditieren meiner diesbezüglich gegebenen Hinweise zu entschuldigen. Es gibt halt auch ohne eine A99II im Schrank zu haben, die Möglichkeit konstruktiver Beiträge ohne Provokation!
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 21:01   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
habe auch 2 A99IIer und einen Nachbau Griff und einen originalen sowie 12 Akkus - ich denken die Kontakte im Griff der A99II sind nur für die entsprechende Steuerung da sprich Joystick etc am Griff,

am Schlitten selbst sind je 3 Kontaktpins Plus/DATA/Minus welche unterhalb des Schlittens zu einer 6 Schlitzigen Kontaktleiste geführt werden diese gehen in den Griff selbst und kommen oben an den 3 Löchern wieder raus, ich denke die Akku Kommunikation erfolgt nur über die Akkukontakte

Die Schwachstelle könnte also sein das im zb Dreck im Griff, oder dem Akku ist, oder die Pins irgendwie oxidiert sind in der Kamera, man sollte den Weg halt verfolgen und schauen ob alles OK ist.

Halte uns aber auf dem Laufenden
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 21:37   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Maximus129: Danke für deine persönliche Größe!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2021, 06:25   #6
Maximus129

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Maximus129: Danke für deine persönliche Größe!
Bitte - gerne!
Somit können wir jetzt unnötige Emotionen weglassen
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 08:44   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
Bitte - gerne!
Somit können wir jetzt unnötige Emotionen weglassen
Was soll denn dieser Seitenhieb wieder? Ich hatte bei meinem Hinweis keine Emotionen sondern nur die Lösung des Problems im Blick. Aber entscheidend ist, wie es ankommt. Da halte ich mich zukünftig mit meinen Hilfen zurück.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Inkompatibilität VG-C77AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.