Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2021, 20:03   #1
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von willi67 Beitrag anzeigen
A1 Fred Nr. 3... Jetzt zitiere ich mich schon selbst
Naja, die A1 ist nunmal DAS heiße Thema dieser Tage und da muss sich die A99II als Topmodell der A-Mount Reihe schon einen Vergleich gefallen lassen - Auch mehrfach...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2021, 22:32   #2
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Naja, die A1 ist nunmal DAS heiße Thema dieser Tage und da muss sich die A99II als Topmodell der A-Mount Reihe schon einen Vergleich gefallen lassen - Auch mehrfach...

Ja, ich kann eine Kamera für 3600.- die über eine 4 Jahre alte Technik verfügt mit einer 7300.- Kamera der allerneuesten Technik vergleichen.
Aber wie sinnvoll ist das?

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 09:09   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Zitat:
Zitat von Panflam Beitrag anzeigen
Ja, ich kann eine Kamera für 3600.- die über eine 4 Jahre alte Technik verfügt mit einer 7300.- Kamera der allerneuesten Technik vergleichen.
Aber wie sinnvoll ist das?

Gruß Jörg
Das spricht für die a99ii dass es die 1 dazu braucht
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2021, 03:03   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ich habe auch den Eindruck, das im Moment mehr A99II am Markt sind, als gewohnt. Dennoch bin ich meine beiden A99II gut losgeworden, Nachfrage besteht also. Kein Wunder, wenn eine so tolle Kamera zu den aktuellen Preisen zu haben ist. Gründe, warum es gerade jetzt gehäuft passiert, sehe ich vor allem in folgenden Punkten, die zeitlich annähernd zusammenfallen:
  • Sony Winter-Cashback
  • Aktuelle Preissenkung bei einigen Kameras
  • Auch nach Ende des üblichen 4-jährigen Turnusses kommt keine A99III
  • Das Flaggschiffmodell A1

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
... Die A1 ist für mich nicht der ersehnte Nachfolger zur A99ii. Denn alles, was die A1 ausmacht, kann man mit den adaptierten A-Mount Optiken eben nicht nutzen. Diese Erfahrung musste ich schon mit der A9 machen die ich mir zur A99ii gekauft hatte. Der Geschwindigkeitsvorteil von A9/A9ii oder A1 ist eben nicht nutzbar. Alles andere was sich bei Sony seit der A99ii getan hat, kann die A7R4 aber auch. Das heißt für mich, Landschaft, Street oder Studio brauchen keine A1 und deshalb machen adaptierte Optiken für mich an der A1 einfach keinen Sinn. Wer adaptieren möchte, ist mit der A7R4 genauso gut bedient denn alles, was diese Optiken verarbeiten können, kann sie ebenso gut.
Das trifft natürlich zu, wenn man davon ausgeht, dass der / die Kamerabesitzer/in nur eine Sache fotografiert. Aber je nach Anwendung kann man doch einen Objektivmix verwenden.

Ich fotografiere Landschaft, Tiere und gerne auch nachts. Für Landschaft braucht man keine A1, für Tiere, insbesondere Vögel im Flug, ist sie sicher ein Traum, an den man aber genausogut manuelle Festbrennweiten adaptieren kann, bei denen einem der tolle AF aber nichts nützt. Dafür hat man aber die 50MP mit einem Rauschverhalten, das offenbar den langsameren Kameras gleichkommt und wohl auch einem guten Dynamikumfang. Warum sollte man für geeignete Zwecke nicht auch Objektive wie manuelle Festbrennweiten adaptieren?

Bisher gab es im Sony-Sortiment keine Alround Vollformatkamera jenseits 24MP, die sich leistungsmäßig stark von der A99II abgesetzt hat. Das ist mit der A1 nun aber der Fall, zumindest beim Af und der Geschwindigkeit allgemein. Eigentlich ist sie abgesehen davon, dass sie nicht im A99II Gehäuse sitzt, genau das, was ich mir gewünscht hätte, nur viel zu teuer. Sie kostet mehr, als ich für die A7rIII und A7rIV zusammen gezahlt habe und für mich ist es dann doch wichtiger, zwei Kameras zu haben. Wer aber nur Sport oder Wildlife macht, sollte mit nur einer A1 gut bedient sein.

Interessant wurde für mich der Wechsel zum E-Mount erst durch Cashback und Rabatte, die den Umstieg finanziell vertretbar machten. Was technisch gezogen hat, waren das bessere Tracking der A7rIV das zusammen mit den 61MP und dem tollen Sony 200-600 mit OSS und auch + dem SEL14 ein Paket ist, das die A99II mit dem 70-400G oder dem Tamron 150-600 schon merklich hinter sich lässt. Das 24-105 ist dazu auch eine sehr schöne Beigabe. Als drittes Objektiv habe ich dann noch das SEL20 f1,8. Damit bin ich für E-Mount passend ausgerüstet. Was noch fehlt, nehme ich vom A-Mount. Mal mit kleinen Kompromissen, mal ohne Kompromisse (MF). Mein Samyang 14mm f2,8 braucht sich hinter dem SEL 20mm f1,8 auch bei 61MP nicht zu verstecken, selbst wenn man das Sony auf f2,8 abblendet. Würde ich die A1 kaufen, wäre das nicht anders.

Die E-Mount Kameras sind zweifellos auch gut (wenngleich sie nicht nur Vorteile gegenüber der A99II haben), machen das was sie sollen und sind nach den eigenen Vorlieben konfiguriert auch tolle Werkzeuge, aber eine Verbindung wie zur A99II kommt damit bei mir bisher nicht auf, aber unser Verhältnis bessert sich.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2021, 08:25   #5
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...Dennoch bin ich meine beiden A99II gut losgeworden, Nachfrage besteht also....
Du hast sie sicherlich auch noch im richtigen Moment zum Verkauf angeboten. Dadurch, dass jetzt auch einige E-Mount auf den Gebrauchtmarkt kommen (A7R III, RIV, A9...) wird es sicher von den zu erzielenden Preisen nicht besser, außer für diejenigen die suchen, egal ob A oder E.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2021, 09:02   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Reisefoto: Ich habe die gleiche Wahrnehmung wie du und mich wundert es, wenn man deswegen hier als A-Mount Feind rüber kommt.
ps.: An deiner Stelle würde ich das Minolta 200f2.8 behalten und mit dem LA-EA5 an die A7RIV adaptieren. Ich bin bereits ganz gut mit nativen E-Mount Objektiven ausgestattet, aber für das Minolta 200f2.8 und das Sony 16f2.8 Fisheye gibt es bei E-Mount keine entsprechenden Objektive. Für die A7RIV muss man beide 1-2 Stufen abblenden und die Kombination überwiegt m. E. den Nachteil, dass die A7III mit dem LA-EA5 keine Stangenobjektive AF-technisch unterstützt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2021, 11:56   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die E-Mount Kameras sind zweifellos auch gut (wenngleich sie nicht nur Vorteile gegenüber der A99II haben), machen das was sie sollen und sind nach den eigenen Vorlieben konfiguriert auch tolle Werkzeuge, aber eine Verbindung wie zur A99II kommt damit bei mir bisher nicht auf, aber unser Verhältnis bessert sich.
Aber du hast das A-Baj. verkauft, durch deine Investition ...T€ verbessert sich auch dein Verhältnis.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.