![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Was es so alles vor der Haustür und/oder im heimischen Garten zu bestaunen gibt
![]() @Dornwald46 Schildkröten?, und dann in der Größe! Das hätte ich nicht gedacht. Grüße ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Ja Heike, in einem Biotop, ca. 2,5 km von meinem Haus entfernt.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Heute, rund 200m von meinem Haus entfernt auf der Halbinsel Dwang habe ich beim Gassigehen einen Mäusebussard gesehen und zumindest dokumentarisch fotografiert:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Als ich dabei meinen Hund rd. 10m neben mir abgelegt hatte, glaubte ein Passant, dass dieser ausgesetzt worden sei und wollte ihn trotz meiner Nähe schon mitnehmen. Das hat meine Konzentration auf den Vogel abrupt beendet. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
@Dornwald46,
um was für Schildkröten handelt es sich (Name, Herkunft)? @Robert, was heißt hier dokumentarisch fotografiert?! Ich habe eine Vorliebe für Tierfotos, die auch den Lebensraum zeigen. Klasse. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
|
Das sind meist Gelb- bzw. Rotwangen-Schmuckschildkröten. Diese stammen ursprünglich aus USA/Florida. Hier sind es meist aus heimischen Aquarien ausgewilderte. Gerade in Stadtparks häufig anzutreffen.
Bis 30cm.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Danke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Danke Peter, ich wußte das auch nicht.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
|
Gerne.
Die Schmuckschildkröten sind der europäischen Sumpfschildkröte nicht unähnlich. Diese ist aber zierlicher und hat gelbe Punkte statt Streifen....und sie ist selten geworden. Diese europäische Sumpfschildkröte habe ich in Frankreich erwischen können. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Eine kleine Auswahl von heute Nachmittag
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von jsffm (25.02.2021 um 19:18 Uhr) Grund: Bild ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
@Jürgen,
da hattest Du einen schönen Spaziergang ![]() Vorgestern hatte ich u.a. eine Ringeltaube auf erfolgreicher Futtersuche mit nach Hause "gebracht".
Grüße, Heike ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|