Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lebenstraum Eisvogel-Foto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2021, 19:56   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
ich hoffe, du irrst dich, Harald und der Eisi zeigt sich wieder, sobald es wärmer wird.
Habe in den letzten Wochen auch ein Päärchen am Wohlensee beobachten können, das sich jetzt die letzten 3-4 Tage nicht mehr hat blicken lassen. Meine Vermutung: Sie können bei der Kälte und dem Wind nicht jagen und warten irgendwo auf bessere Zeiten... we'll see, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2021, 20:15   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
ich hoffe, du irrst dich, Harald und der Eisi zeigt sich wieder, sobald es wärmer wird.
Habe in den letzten Wochen auch ein Päärchen am Wohlensee beobachten können, das sich jetzt die letzten 3-4 Tage nicht mehr hat blicken lassen. Meine Vermutung: Sie können bei der Kälte und dem Wind nicht jagen und warten irgendwo auf bessere Zeiten... we'll see, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Danke Dir, ja ... ein gaaanz klein wenig Hoffnung habe ich ja auch, dass ich wiederkomme, wenn das Eis weg ist ... und die vertraute kleine Silhouette wieder auf dem Ästchen sitzt.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 20:18   #3
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Alpha 700

Harald wie tief ist das Wasser am Loch.
Die meisten Fische ziehen jetzt an die tiefen Stellen eines Gewässers.
Da kommt der Eisi so wieso nicht mehr an Fisch. Anders sieht es an einen kleine Bach .
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 20:21   #4
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Harald wie tief ist das Wasser am Loch.
Die meisten Fische ziehen jetzt an die tiefen Stellen eines Gewässers.
Da kommt der Eisi so wieso nicht mehr an Fisch. Anders sieht es an einen kleine Bach .
Naja, wir konnten ja beobachten, dass er durchaus Fischchen da raus holte. Aber du wirst schon Recht haben (ich kenne von Fischen nix).

Weiß eben nicht, inwieweit so ein Eisvogel-Hirn umschalten kann "Hier findest du nix mehr, suche Dir schnell was anderes". Sind ja so standort-treu.

edit: ist flach an der Stelle
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 20:34   #5
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Vielleicht R.I.P. ... aber hier noch zwei von "meinem" kleinen Kumpel "Blue Ice":

Feder-Windspiele ...

1) Bäuchlein:


Bild in der Galerie

2) Köpfchen:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2021, 20:50   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Die Fischer die Fischteiche bewirtschaften machen mehrere Löcher, aber immer an den tiefsten Stellen des Gewässers.Weil sich dort der Fisch in sogenanter Winterruhe begibt. Dort ist das Wasser mit 4 Grad auch am wärmsten. Also alles wo das Wasser flacher wird, wird es auch kälter und damit ist es auch Fisch leer.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 21:19   #7
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Die Fischer die Fischteiche bewirtschaften machen mehrere Löcher, aber immer an den tiefsten Stellen des Gewässers.Weil sich dort der Fisch in sogenanter Winterruhe begibt. Dort ist das Wasser mit 4 Grad auch am wärmsten. Also alles wo das Wasser flacher wird, wird es auch kälter und damit ist es auch Fisch leer.
Ok, Danke für die Erläuterung. Da (an den tiefsten Stellen) gibt es aber keine Ansitzstellen für den Eisvogel. Von daher ist es nun so, wie es ist.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 21:30   #8
Püpel
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Bei uns sind auf allen Eisflächen viele Menschen unterwegs, heute war es besonders voll, dafür sind alle Wasservögel verschwunden.

Nächste Woche soll es wärmer werden, dann wird es für die Vögel an den Gewässern auch wieder ruhiger und sie finden wieder Nahrung.

Harald, ich halte die Daumen, daß Dein Eisi wieder auftaucht.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 23:05   #9
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Vielen Dank für das Übersichtsbild. Ja ist momentan wirklich eine harte Zeit, und nicht alle schaffen es. Ein wenig können wir helfen, aber eben nicht immer.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lebenstraum Eisvogel-Foto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.