SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweit-Kamera nein / ja (identisch oder ergänzend)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2021, 10:13   #71
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.292
Mir reicht grundsätzlich, für meinen Nur-Hobby-Einsatz, eine Kamera.

Beim Wechsel von der A77 zur A77II, habe ich zuerst die A77 behalten und bin mit zwei Gehäusen unterwegs gewesen.
Außer an den Boxen am Nürburgring stellte sich für mich kein Mehrwert zum Objektivwechsel ein. Denn das Rumgebaumel von zwei schußbereiten Kameras beim Wandern oder im Stadtgedränge ist so gar nicht meins. Also war sowieso meist eine Kamera im Rucksack. Und ob ich dann den Rucksack absetze und öffne, um eine Kamera oder ein Objekiv zu wechseln, macht für mich keine großen Unterschied. Also wurde die A77 nach kurzer Zeit verkauft.

Was ich aber bei in letzter Zeit geändert habe:
Ich habe zumeist das 100-400mm angeflanscht. Motive dafür sind meist flüchtig.
Die Motive im Bereich 24-105mm oder darunter laufen/fliegen zumeist nicht weg und erlauben deshalb einen ruhigen Objektivwechsel, wenn das Motiv lohnend erscheint.

Oder ich ziehe mit dem 200-600mm am Blackrapid Strap angeflanscht los und habe für alles andere die kleine RX100 in der Hosentasche, die hier sicher nicht als Zweitkamera gilt .
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2021, 19:02   #72
willi67
 
 
Registriert seit: 08.02.2021
Ort: Bad Wünnenberg
Beiträge: 82
Im Semi oder Professionellem Bereich… Definitiv mindestens eine Zweitkamera.
Am besten gleicher Body.
In Amateur Bereich ist es meiner Meinung nach nicht nötig, beruhigt aber ungemein.
Für den Fall der Fälle habe ich eine A58 mit 2 Objektiven im Auto.
Bei Wanderungen oder im Urlaub eine HX60/90 oder Panasonic GF7 (12-32 mm).
Die sind klein und stören nicht.
willi67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 19:27   #73
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
Im staubigen Afrika möchte ich keine Objektive wechseln. Ich habe zur A7 RIV mit 200-600 meist die A7 RII mit 24-105 dabei. Oder die RX 10 III.
Eigentlich aber nicht nur in Afrika.
Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 00:14   #74
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Im staubigen Afrika möchte ich keine Objektive wechseln. Ich habe zur A7 RIV mit 200-600 meist die A7 RII mit 24-105 dabei. Oder die RX 10 III.
Eigentlich aber nicht nur in Afrika.
Viele Grüße

Ingo
Ich habe in Australien auch selten ein Objektiv gewechselt. Aber auch in schwüleren Gegenden kann das kritisch werden, etwa in Florida/Everglades.
Ein Ersatzgehäuse ist auf Reisen immer Pflicht, man bekommt nicht so eben Ersatz vor Ort. Ich habe mir in San Diego die Füße platt gelaufen und selbst in Boston ist Sony lange eine Marke der Außerirdischen gewesen. Ist die Reise einzigartig, bin ich mit drei Gehäusen unterwegs. Diese müssen in der Bedienung ähnlich, aber nicht gleich sein, ja sie können auch älter und günstiger sein. Wichtiger sind identischer Mount, Speicherkarteninterface und Akku. Dann kann man immer ein Gehäuse "schlachten", wenn etwas schief geht.
Und auf solchen Reisen geht etwas schief, entweder etwas "verschwindet", geht verloren, fällt runter oder geht sonst wie kaputt. Kann zumindest sein und zu wissen, dass man dann nicht nackt dasteht, beruhigt ungemein.
Und Gehäuse, die ihren Zweck als Ersatz tun, sind richtig billig gegen die Kosten einer aufwendige Tour. Zudem kann man ein Ersatzgehäuse auch jederzeit einem Familienmitglied oder einem Mitreisenden in die Hand drücken - mach' mal - es ist oft interessant zu sehen, was dabei herauskommt! Andere Perspektiven und andere Momente, die man selber nicht gesehen hat! Ich habe immer eine Kamera und ein Objektiv über, falls einer fragt.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 10:02   #75
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Ein Ersatzgehäuse ist auf Reisen immer Pflicht, …
Du hast ein "für mich" vergessen. Sonst ist die Aussage in dieser Pauschalität definitiv falsch.
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2021, 11:03   #76
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
Keine Pflicht?....Na ich weiss nicht. Mir ist die A700 damals in Costa Rica in einen Bach gefallen und dabei das Display gesprungen. Ich hatte keine Ersatzkamera dabei und 10 von 14 Tagen geknipst, ohne zu wissen, ob dabei ein Bild rauskommt.
Das möchte ich nicht nochmal so haben.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 11:13   #77
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Keine Pflicht?....Na ich weiss nicht.
Ich habe den wesentlichen Teil hervorgehoben. Wenn ich irgendwohin reise, dann ist mein primäres Ziel, dort zu sein, nicht, zu fotografieren. Schrieb ich bereits.

YMMV.

Geändert von Cossart (12.02.2021 um 11:16 Uhr)
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 11:21   #78
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
Richtig,
Es gibt hier nicht richtig oder falsch.
Es muss eben zu dem persönlichen Wohlbefinden passen.
Für einen ist es Geld zu Fenster rausgeworfen und unnötigen Balast mitgeschleppt eine Ersatzkamera (dabei) zu haben,
für andere ist es ein Komfortgewinn und eine Absicherung gewünschte Fotos (vielleicht ist der Reisegrund ja Fotos zu machen) auch machen zu können, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 11:22   #79
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Cossart

ich gehe mal davon aus, dass jeder der hier schreibt, das auf sich bezieht. Und ja, für MICH ist eine zweites Gehäuse Pflicht. Ich war letztes Jahr für 5 Wochen in Costa Rica und bei so einer Reise nur 1 Gehäuse dabeizuhaben?

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 14:35   #80
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
Klar kann jeder, wie er will.
Aber wir sind ja hier nicht der Bevölkerungsdurchschnitt, sondern durchweg Leute, denen Fotografie mehr am Herzen liegt, als den meisten.
Ich fände es halt zumindest komisch, wenn so ein engagierter Hobbyfotograf, wie es, so dachte ich bisher, alle SUFler sind, gerade auf Reisen auf das Backup verzichtet. Ich hab ja auch ne Ersatz Badehose dabei.
Darum sagte ich, es ist - für den Fotografieenthusiast stand zwischen den Zeilen- Pflicht, eine Zweitkamera dabei zu haben sonst steigt objektiv eben das Frustrisiko,. Und wer will das schon im Urlaub?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweit-Kamera nein / ja (identisch oder ergänzend)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.