![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2021
Ort: Sachsen
Beiträge: 12
|
Zitat:
Deshalb lässt ja vermuten das es am Tamron 150-600mm liegt, aber wenn der AF daran kaputt wäre, weshalb dreht er sich dann noch ? Man kann ja wärend er hin und her dreht auch sehen das das Objekt scharf wird, nur fokussiert wird dieses dann nicht ![]() Edit: Einen Kaufbeleg für die Kamera/Body habe ich noch, aber an dem liegt es ja vermutlich nicht wenn alle anderen Objektive daran funktionieren. Im Display wird das angezeigt was ich gerade gewählt habe, also AF-A/AF-C/AF-S/MF, wie gesagt habe alles mal durchgetestet und dabei Fehler auszuschließen. Geändert von thinkyoufly (07.02.2021 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Aktuelle Firmware auf der Kamera?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ich kenne diesen Effekt bei diesem Objekt nur, wenn die Lichtverhältnissen schlecht sind oder bei zu wenig Kontrast zwischen Hintergrund und Motiv.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
einen Schärfepunkt zu finden und festzuhalten Das gelingt dem Tamron aber nicht. Da liegt dann also ein "Fehler beim Objektiv" vor. Beliebt sind z.B. angescheuerte Flachbandkabel in Zoom-Objektiven - da müsste man dann mal "genauer gucken" Es gibt Dinge die "neu ab Werk" defekt sind - sogenannte "Montagsexemplare". Beim Gebrauchtkauf kann dir das auch passieren - und hier halte ich das für möglich wenn die anderen Objektive an deiner A77ii soweit alle einwandfrei arbeiten ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Wenn das Objektiv noch in der 5 Jahresgarantie ist würde ich das Objektiv zu Tamron schicken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Ich schlage vor, du beschäftigst dich zu allererst mit dem Fokus-Limiter.
ich hab es selbst schon erlebt, dass eine Optik nicht fokussierte, weil ich im Bereich des Limts lag und deshalb kein Schärfepunkt zu finden war.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2021
Ort: Sachsen
Beiträge: 12
|
Danke für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge
![]() Software ist die aktuellste drauf auf meiner A77ii (Version 2.0). In wie fern kann man beim Objektiv "mal genauer" nachschauen? Nützt es dir was wenn ich ein Bild vom Bajonett zeige? Auf jeden Fall klingt der Fehler sehr plausibel! ![]() Ob das Objektive noch in den 5Jahren Garantie drin ist weiß ich leider nicht, da ich es gebraucht gekauft habe. Hast du einen Tipp für mich wo ich das mit dem Fokus-Limiter nachlesen kann? Ich würde aber fast sagen das meine Einstellung da passt, hier mal ein Beispiel Bild, aufgenommen mit dem MF und die Entfernung zum Objekt liegt definitiv über 15m, deshalb auch den Limiter auf "Endlos/Full" gestellt. Aber wie man schon sieht konnte selbst hier kein richtiger Fokuspunkt angepeilt werden. Auch ein Test bei dem selben Bild den Limiter auf "15m-unendlich" zu stellen brachte keinen Erfolg. Einmal aufgenommen mit Brennweite 150mm und dann nochmal mit 400mm bei voll geöffneter Blende. https://up.picr.de/40495693ef.jpg https://up.picr.de/40495694rz.jpg Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich. Geändert von DonFredo (07.02.2021 um 16:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ich würde es mal mit einem Blitzgerät testen, natürlich innen, auf kurzer Distanz.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Zwei Ansätze:
1. Mikro-Adjust in der Kamera ist nicht auf das Objektiv eingestellt und dadurch entsteht ein Front- oder Backfokus. 2. Du hast aus einem Fenster einer warmen Wohnung raus fotografiert und dadurch ensteht ein "Hitzeflimmern" Beim ersten Bild scheint mir der Fokus auf den Dachziegeln rechts zu liegen.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|