![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Hier noch mal von einem anderen Tag aus anderer Position. Hilft es?
Ich glaube zumindest erkannt zu haben, dass es dieselbe Spezies ist... ![]() → Bild in der Galerie Sehr wuselig, kaum ein Moment Ruhe, scheinbar hinter Insekten her. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.603
|
Ein Zilpzalp
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Wie schon oben geschrieben: ein Zilpzalp (Weidenlaubsänger)!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Dunkle Beine, kurzer Überaugenschweif...das zweite ist ein Zilpzalp.
Sicher, dass der erste der gleiche Vogel sit? Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.603
|
Zumindest den hellen Augenschweif und die selbe Schnabelform hat er auch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Da der Aufnahmestandpunkt geschätzt höchstens 100m voneinander war, allerdings anderes Datum, könnte es sich sogar um das gleiche Individuum handeln ![]() Übernehme ich also Zilpzalp. Prima, denn das wäre dann (auch) eine Neuheit für mich, da diese Spezies vorher noch nie bewusst gesehen habe, geschweige denn fotografiert. Aber das 200-600 hat mich da offenbar echt weiter gebracht. Geändert von fritzenm (07.02.2021 um 11:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
|
Akustisch nimmt man ihn viel öfter wahr als man ihn sieht, er schreit ja laut genug seinen Namen!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Also beim Fotografieren des jetzt identifizierten Zilpzalp kann ich mich nicht erinnern, irgendwelche Rufe oder Gesang wahrgenommen zu haben. Kann allerdings auch daran liegen, dass ich zu sehr aufs fotografieren konzentriert war. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|