![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Schwenkdisplay: für mich
einizig und alleine für ( bei mir seltene) bodennah- hochkannt relevant sonst nur störend . und bei solcher Auflösung hast meist auch genug Cropreserve um ein hochkannt daraus zu machen nachhher , Geändert von lampenschirm (28.01.2021 um 13:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Dachte immer, das ist ein Alleinstellungsmerkmal von Architekturfotografie. Geändert von HaPeKa (28.01.2021 um 13:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#293 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
https://www.photografix-magazin.de/w...te-Display.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Das Thema wurde in der Tat erst einige Seiten vorher ausführlich durchgekaut.
Die meisten ,wie auch ich, sind kein Freunde des Schwenkdisplays. Die einser- Sportboliden von Canon, gegen die die A1 antitt haben ein fest eingebautes Display.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 | |
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Zitat:
Es gibt durchaus viele Fotografen, die bodennah Hochkantpanoramen erstellen. Und dabei ist dieses Klappdisplay ein absoluter Hass, weil man sich immer in den Dreck legen muss um was zu sehen. Und wenn man nicht gerade ein Schönwetterfotograf ist, ist man durchaus auch bei Minustemperaturen und bei feuchten/schmutzigen Böden unterwegs. Und die a1 mit einer Sportkamera zu vergleichen ist wohl an Äpfel-vs-Birnen kaum zu übertreffen. Klar, wird sie auch Sport tiptop können aber das ist ja nicht ihr einzigstes Einsatzgebiet. Eine aktuelle Canon R5, die man viel mehr als Konkurrenz darstellen könnte, hat hingegen sehr wohl auch so ein Display verbaut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Am besten rammst Du das Video-Klapp-Diplay direkt in den Boden....
Ich nutze für sowas das Handy und die Sony App...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
okay, an bodennahe hochkant Panoramas habe ich nicht gedacht, da wär's tatsächlich sehr praktisch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#299 | |
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Zitat:
Wenn ich bei -10 bis -20 Grad irgendwo stehe - am besten noch Abseits in der Pampa - fange ich nicht an mit meinem Handy rumzuspielen. Mal davon ab, dass der Akku dann bald seinen Geist aufgibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
Eine R5 ist eine Consumerkamera. Das sind wesentlich andere Voraussetzungen notwendig. Die A7Siii ist eine Spezialkamera für Videoleute. Deshalb hat sie das seitlich klappbare Display. Die A1 kann zwar natürlich von Amateurfotografen gekauft werden, ist aber in erster Linie nicht für die gebaut. sie richtet sich an diejenigen, die täglich ihr Geld damit verdienen. Un die haben in der Regel anderer Prioritäten wie ein Klappdisplay.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|