![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5171 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5172 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
![]() → Bild in der Galerie Oh, endlich ist mir heute eine Haubenmeise geglückt. Hab ja ein Fable für`s Tannen-Trio Wintergoldhähnchen, Tannen- und Haubenmeise. Letztere lebt vor mir am heimlichsten (auch wenn der Ruf oft zu hören ist). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5173 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.110
|
Richtig tolle Bilder von Vierbeinern, dazu gefiederte Raritäten, außerdem kluge Kommentare und eine wohltuende Stimmung hier im Thread!! Man fühlt sich gut beim Durchblättern der Seiten!
![]() ![]() Irgendwann im Februar, so hoffe ich, kann ich auch wieder aktiver mitmischen. Hier denn noch mal etwas Älteres aus der Konserve. Zum einen Graugänse… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie …zum anderen ein buntes Potpourri aus Rabenkrähen, Silbermöwen, Nilgans, Rostgänsen und noch einer weiteren Art, die ich nicht sicher zuordnen kann. Ich tippe mal auf Moorente (ganz links und Mitte). ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5174 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Haubenmeisen-Plantschtag
Welch ein Glück. Gestern konnte ich nicht nur meine erste Haubenmeise fotografieren. Der kleine Punk setzte sogar noch einen drauf, beobachtete eine Tannenmeise beim Baden in einer Waldpfütze und stürzte sich dann gleich hinterher, nachdem die andere fertig war. Hüpfte dreimal rein und plantschte jedes mal ausgiebig. Vögel baden gerne. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Fertig und sauber: ![]() → Bild in der Galerie Klar, bei den Badebildern sind Ästchen davor. Mittlerweile bin ich aber davon abgekommen, bei zufälligen Begegnungen herumzuhampeln wegen "näher dran", "komplett freie Sicht". Oft fliegt der Vogel dann weg, wenn man nicht still hält ... Vogel gestört, Serie zerstört. Dann nehme ich lieber das, was ich bekomme und bin zufrieden. Wer weiß, ob und wann sich mal wieder eine Haubenmeise in 5 m Entfernung in einer Waldpfütze zum Baden niederlässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5175 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Sehr schöne Serie des kleinen „Haubentauchers“.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5176 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5177 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Sehr schöne scharfe Bilder vom Badetag
![]() Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5178 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
|
In unserer Gegend ein eher seltener Gast: An einem Gewässer bei Groß-Gerau hält sich derzeit eine männliche Löffelente im Schlichtkleid auf
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5179 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Am letzten Dienstag hatte ich großes Glück und konnte zum ersten Mal einen männlichen Turmfalken beim Kröpfen einer Feldmaus (?) ausgiebig ablichten. Nach dem Abbeißen des Kopfes wurden zuerst die Innereien verspeist. Dann wurde der gesamte restliche Kadaver am Stück (!) hinuntergewürgt. Das zog sich über mehr als eine halbe Minute hin. Ich hätte nicht gedacht, daß es funktioniert, denn so ein Greifvogel kann ja nicht einfach wie eine Schlange seinen Unterkiefer aushängen. Nach Beendigung der Mahlzeit wurde noch der Schnabel am Ast geputzt und es wurde noch der Darm entleert. Dann erfolgte der Abflug. Nach nicht mal 5 Minuten war das eindrucksvolle Spektakel vorbei. Ich hatte zu Beginn nur das 300er Objektiv am Gehäuse, entschied mich dann aber zum Glück doch noch dafür, den 2x TC anzuflanschen. Die Bilder sind trotzdem alle stark gecropt, aber ich bin mit der Qualität recht zufrieden.
![]() Viele Grüße Bruno ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5180 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.077
|
Bild 2 und das letzte sind meine Favoriten
![]() ![]() ohne die anderen schlecht machen zu wollen ![]() Kann die den hinteren Teil des Schnabels gar nicht ganz schliessen?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|