Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beratung für Lötstation benötigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2021, 14:43   #1
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
Moin Hans,

bis dato sind folgende Modelle in meinen Fokus geraten (alphabetische Reihenfolge ohne Wertung):

Ersa i-CON PICO
Ersa RDS80
Preciva 992D
Stannol Industa 550
Weller WE 1010

Die Links gehen zwar zu einem großen Anbieter, sind aber sauber. Preislich haben diese Angebote noch Optimierungspotential, wenn man mal anderweitig sucht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2021, 15:27   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Moin,

ich wollte dir gerade meine Proxxon DL450 empfehlen, weil sie ein jahrelanger treuer Gefährte ist, aber wie so oft gibt es sie längst nicht mehr neu zu kaufen. Ich würde auf jeden Fall eine digitale Lötstation mit genügend Leistungsreserven für deine Lötvorhaben nehmen, die halten die eingestellte Temperatur exakter. Da ich ausschließlich Platinen löte, kann ich mit groben Spitzen wenig anfangen. Schau dir auch den Lötkolbengriff genau an, ob er zu deiner Handergonomie passt. Bei zu kleinen Lötkolben verkrampft man leicht bei längeren Arbeiten. Wenn du vom ungeregelten Brecheisen kommst, wird jede Lötstation eine Offenbarung sein.

Was Haltbarkeit angeht würde ich heutzutage beim großen Fluss auf reviewmeta.com zurückgreifen und Fake-Rezensionen rausfiltern um zu einer brauchbaren Einschätzung zu gelangen, denn auch die großen Namen produzieren heutzutage immer 'kosteneffizienter'.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2021, 15:58   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Danke für die Links.

Da ich im Hobby verschiedene Sachen löte (von fein bis Akkukabel mit 4mm Querschnitt) ist mir der einfache Spitzenwechsel und Leistung wichtig. Ich denke daher die Ersa RDS80 ist für mich eine gute Wahl. Wobei die Preciva mit der kleinen Heilußftdusche auch interessant wäre, bin oft am Schrumpfen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2021, 16:33   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
…. bis dato sind folgende Modelle in meinen Fokus geraten

Ersa i-CON PICO[/URL]
Ersa RDS80[/URL]
Preciva 992D[/URL]
Stannol Industa 550[/URL]
Weller WE 1010[/URL]

….
Dat Ei
Frank, wir haben die Ersa i-Con Nano und die Ersa i-Con V ESD hier im Betrieb.
Die V ESD kommt quasi nie zum Einsatz. Das war ein klassischer Fehlkauf. Für alles was unser Elektriker bisher gelötet hat, hat die Nano ausgereicht. Ich habe keine Ahnung, was die Nano besser macht als die Pico. Außer das sie ESD Standard hat und vorwählbare Temperaturen...
Ich kann nur sagen, dass unser Elektriker super zufrieden mit dem Gerät ist.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beratung für Lötstation benötigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.