Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6500: Sony alpha 6500 voll kompatibel mit SEL 16-50 (SELP1650) Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2021, 22:39   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Ich habe die A6500 und hatte auch das SELP1650 - das ist voll kompatibel, keine Sorge. Und wunderbar klein und kompakt dazu.

Die Bildqualität meines Exemplars an der A6000 und A6500 war etwas schlechter als die des 18135 oder 1670Z, aber in praktisch allen Fällen ausreichend gut.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (13.01.2021 um 22:42 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2021, 00:23   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich habe die A6500 und hatte auch das SELP1650 - das ist voll kompatibel, keine Sorge. Und wunderbar klein und kompakt dazu.

Die Bildqualität meines Exemplars an der A6000 und A6500 war etwas schlechter als die des 18135 oder 1670Z, aber in praktisch allen Fällen ausreichend gut.
Ich habe beide und bei mir verstauben die auch nicht.

Das 16-50 funktioniert an der A6500 wie gewünscht, die Bildqualität ist bei Blende 5.6 bis 8 zufriedenstellend. Nicht viel schlechter als das 16-70Z und etwa gleich dem 18-55. Gegen das 18-105/4 oder das 16-55/2.8 sieht es aber kein Land. Das 18-135 kenne ich nicht, aber mit dieser unspannenden Lichtstärke habe ich noch alte Objektive aus dem A-Mount (etwa das 16-105). Das 16-50 ist wunderbar klein und rettet einem, wenn man eigentlich mit einem Tele unterwegs ist und doch einmal ein Weitwinkel oder Normalobjektiv braucht.

Ideal passt es aber an die 5000er Reihe. Die haben ein hochklappbares Display, da der fehlende Sucher nicht stört. Das kleine Objektiv stört dann auch den eingebauten Blitz nicht, wenn er als Aufhellblitz für Selfies eingesetzt wird. Zudem erlaubt der zusätzliche Schalter am Auslöser ein Zoomen und damit eine Einhandbedienung, die mitunter auch nicht übel ist. Mein 16-50 hängt fast immer an einer A5100. Leider wurde die Zoomsteuerung an der a6x00 eingespart. Sony nimmt halt immer was, wenn es etwas verbessert.
Wenn es kompakt an der A6500 sein soll, nehme ich lieber das 19/2.8 oder das 30/2.8 von Sigma. Optisch um Welten besser und auch klein und leicht.
.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2021, 17:51   #3
bezelino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Ich habe mich nur gewundert, da die 6500er eben nie zusammen mit diesem 1650er angeboten wird.

Ist das SELP 16-50 Objektiv - was die AF Geschwindigkeit betrifft - evtl. etwas langsam?
bezelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2021, 18:34   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Als die α6000 auf den Markt gekommen ist, hat Sony mit "Die weltweit schnellste AF-Leistung" geworben und dafür das SELP1650 als Referenz angeführt.

Und ich hab doch gerade einen Link gepostet, daß es das 6500L-Kit sehr wohl gab.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2021, 19:18   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Der AF mit dem 16-50 ist an einer a6500 schneller als mit der a6000 - das bringt der Body mit.

Die Frage ist was Du machen willst, wenn Du nach AF Geschwindigkeit fragst. Es ist also die Frage ob das für Deine Anforderungen reicht - die da wären ?
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2021, 19:43   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von bezelino Beitrag anzeigen
Ich habe mich nur gewundert, da die 6500er eben nie zusammen mit diesem 1650er angeboten wird...
Das nennt man "Marketing"!
Die A6500 war deutlich teurer als die A6000 und Sony wollte sie vermutlich lieber mit dem 16-70 verkaufen um die Bodies zu positionieren.
Dann war da ja auch nocht die unselige Situation mit der A6300 die nicht lange vor der A6500 announced wurde.
Auch da wäre es fatal gewesen, die A6500 mit dem 16-50er anzubieten.

HIntergrund: Sony meinte damals mit der A6500 auf eine neue Fuji reagieren zu müssen.
Sowas ist heute nicht mehr denkbar ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2021, 15:13   #7
bezelino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
@usch ja, deinen link habe ich gesehen - das kitangebot gibt es aber leider nicht mehr. Sonst finde ich keine vergleichbaren Angebote.
Selbst beim 6500er body scheint es extreme Preisunterschiede zu geben, seltsam, teilweise in der Bucht bereits für um die 1000 € angeboten....

@peter2tria die AF Geschwindigkeit ist mir gerade für street-Fotografie und Schnappschüsse wichtig. Meine beiden RX100 (m3 und m5) sind da einfach zu langsam.
bezelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2021, 15:49   #8
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Wenn Du IBIS nicht dringend brauchst, dann die A6400? Der AF ist besser, womit ich nicht sagen will, dass der AF der A6500 schlecht ist! Sonst die A6600?
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 11:52   #9
bezelino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Wenn Du IBIS nicht dringend brauchst, dann die A6400? Der AF ist besser, womit ich nicht sagen will, dass der AF der A6500 schlecht ist! Sonst die A6600?
Ja, die 6400 wäre eine Option - aber gerade IBIS ist für mich der entscheidende Punkt. Auf Reisen und ohne Stativ oft sehr hilfreich.
Aber es gibt ja wieder neue Gerüchte, dass dieses Jahr ein neues 6er Modell rauskommen soll, vielleicht eine 6400 II mit IBIS...
bezelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2021, 00:08   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von bezelino Beitrag anzeigen
deinen link habe ich gesehen - das kitangebot gibt es aber leider nicht mehr.
Das hab ich auch nicht gesagt. Es ging mir nur um deine Aussage, die Kombination würde "nie" angeboten.

Zitat:
Selbst beim 6500er body scheint es extreme Preisunterschiede zu geben, seltsam, teilweise in der Bucht bereits für um die 1000 € angeboten....
Daß die Preise wieder anziehen, wenn ein Artikel nicht mehr hergestellt wird, ist normal. Inzwischen finde ich bei geizhals.de schon kein einziges Angebot mehr unter 1500 €, aber dafür einige Händler, die sogar weit mehr als den UVP verlangen. 1000 € wäre da fast noch ein Schnäppchen. Wer heute partout ein nacktes α6500-Gehäuse haben und nicht gebraucht kaufen will, kauft am besten ein Kit und verscherbelt das Objektiv gleich weiter.

Zitat:
die AF Geschwindigkeit ist mir gerade für street-Fotografie und Schnappschüsse wichtig.
Für Street würde ich überhaupt keinen AF benutzen, sondern ein manuelles Objektiv nehmen und mit der Schärfentiefeskala arbeiten. Wenn es aber unbedingt AF sein soll, würde ich eher über ein aktuelles Gehäuse nachdenken als über die Geschwindigkeit des Kit-Objektivs.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6500: Sony alpha 6500 voll kompatibel mit SEL 16-50 (SELP1650) Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.