SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony Airpeak
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2021, 15:23   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Geht`s da um Hobby-Drohnisten, die dem Nachbar über den Zaun schauen wollen oder um prof. Filmer, die die manigfaltigen Drohneneinsätzmöglichkeiten nutzen.

Da ist der Preis relativ irrelevant, wenn s den Hubschrauber spart....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (13.01.2021 um 22:15 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2021, 17:05   #2
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Die Airpeak soll ja das erste Modell einer ganzen Reihe werden.
Vielleicht bring Sony ja auch mal was, das den ambitionierten Hobbyisten anspricht, mit eingebauter APS-C oder Vollformat Kamera. Die Sensoren, die DJI bei den kleinen Drohnen zur Zeit verbaut, lassen ja noch reichlich Spielraum nach oben. Und bei den Sensoren könnte Sony echt punkten ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 19:58   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Geht`s da um Hobby-Drohnisten, die dem Nachbar über den Zaunschauen wollen oder um prof. Filmer, die die manigfaltigen Drohneneinsätzmöglichkeiten nutzen.

Da ist der Preis relativ irrelevant, wenn s den Hubschrauber spart....
Eher wohl um den Profi. Denn ohne den Preis zu kennen, sind da wahrscheinlich Werte von mehr als 10T€ in der Luft:
-Drohne
-Kamera (irgendeine nette A7)
-Objektiv

Das dürfte weit über dem Hobbydrohnen-Budget liegen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 20:10   #4
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Finde das Thema enorm spannend. Sicher etwas für prof. Anwender.

Ich hörte, das nun ein "Befähigungsnachweis" zum Betrieb
einer Drohne erforderlich ist.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 20:20   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Das ist so, ab 01.01.2021 gilt die neue EU-Drohnenverordnung und es braucht einen EU-Drohnenführerschein.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2021, 23:23   #6
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Hier kann man schon mal üben.
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2021, 00:14   #7
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von heinzhugu Beitrag anzeigen
Hier kann man schon mal üben.
Und hier kann man den Kompetenznachweis ablegen:
https://uas-registration.lba-openuav...on/uasOperator
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2021, 07:29   #8
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Ein neues Video von Sony:

Airpeak | Field Testing at Iriomote Island, Okinawa
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2021, 12:04   #9
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Die Sony Drohne ist schon eindrucksvoll, allein durch die Alpha Kamera.
Aber sie wird eine Zweimanndrohne sein, einer fliegt, einer fotografiert. Aufgrund des Gewichts ist die Frage wo sie überhaupt ohne Anmeldung/Genehmigung geflogen werden darf. Preis ist ja dann auch noch spannend wobei ja auch immer das Risiko des möglichen Absturzes für das Fotoequipment mitfliegt.

Ich bin auch sehr begeistert von meiner Drohne (Mini2) allerdings stelle ich fest, am Wochenende bei schönem Wetter ist es sehr schwierig damit zu fliegen weil doch viele Menschen unterwegs sind und ich ich es vermeide, in deren Nähe zu fliegen.
Dass es rücksichtslose Idioten gibt die weder Anstand noch Rücksichtnahme besitzen werfen leider ein schlechtes Licht auf die ca. 90% der anständigen Nutzer ist eine traurige Tatsache
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2021, 16:25   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ich hörte, das nun ein "Befähigungsnachweis" zum Betrieb
einer Drohne erforderlich ist.

Ja, dank unbedarfter Nutzer leider notwendig:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...4&postcount=54
Das Drohnen von sensationsgeilen Youtubern zunehmend bei Unfällen eingesetzt werden, macht die Sache nicht besser. Auch schon selbst erlebt......
Schade, denn man kann mit einer Drohne tolle Aufnahmen machen, aber es sind immer wenige Idioten, die es für die Masse verderben.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony Airpeak


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.