![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 296
|
@ loewe60bb: Richtet sich nicht an dich persönlich, sondern gilt für Personen, die in anderen Ländern zu Besuch sind und ihre Sichtweise aus der Heimat mitbringen und den Leuten an den Kopf werfen, anstatt mal zuzuschauen und nachzufragen. Da werde ich als Bewohner des Elsasses halt etwas grantig. Entschuldige bitte, wenn das "verallgemeinerte" bei dir nicht so angekommen ist. Ungeschickt formuliert. Bin halt kein Deutsch-Deutsch Schreibender und hätte auch keinen Grund, Forumskollegen so anzugehen.
__________________
Eric Geändert von eric roman (06.01.2021 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Alles in allem bin ich froh, dass sich gerade unsere Region am Oberrhein zur Geburtsstätte der europäischen Bewegung entwickelt hat. Es gibt sehr viele rheinüberschreitende Projekte und Begegnungen und die ehemalige Grenze wurde vielen erst wieder so richtig bewusst, als sie im Frühjahr wegen Corona zeitweise nicht so durchlässig war, wie längst gewohnt.
ich glaube alle Menschen der Region wünschen sich, dass sich solche nachgespielten Szenen in der Realität nie wieder wiederholen. Gerade im Elsass wird viel dafür getan, die Freundschaft zu fördern und auszubauen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Übrigens um wieder auf das ursprüngliche Thema der Bilder zurück zu kommen:
meine Bearbeitung habe ich mit den, immer noch kostenlos erhältlichen, älteren Nik-Filtern gemacht. Zwar werden die in moderneren Varianten inzwischen kostenpflichtig verkauft, die ältere Google-Variante ist aber immer noch kostenfrei downloadbar.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Zitat:
Und falls Du meinen Post nicht zu Ende gelesen hast, nochmals der 2. Satz: "Aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn die Erinnerung an diese schwachsinnigen Kriege und das damit verbundene Leid wach gehalten wird." Ich habe ungefragt und ungewollt genug Zeit beim Militär verbracht, um eine durchaus heftige negative Meinung zu dieser Institution zu entwickeln.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.01.2021 um 11:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 296
|
NIK-Filter für Capture One? Leider nichts gefunden, was im Verbund mit Capture One auf "alt" macht. Aber ich weiss, dass GIMP so einen Filter hat(te). Möchte aber kein neues System aufziehen für eine vermutlich nur einmalige Anwendung.
Auch in Neuseeland gibt (oder gab) es ein "Charleston-Event" wo die Leute im 1920er Outfit daherkommen. Eine Bekannte hat mir mal davon erzählt. Und dann gibt es noch "Sissis Erben", die eine gute Grundlage für fotografische "Zeitreisen" bilden. Aber bitte, lasst den Leuten den Spass, auch wenn wir keine Monarche mehr haben. ![]()
__________________
Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
[Die alten Nik-Filter funktionieren auch selbstständig und sind nicht annein Bearbeitungsprogramm gebunden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 296
|
Danke, lieber Windbreaker, hab jetzt die Wayback-Maschine angeworfen.
![]() Nachtrag: Automatisch wurden ab Google Wayback alle Filter runtergeladen und unter Google \ Nic Collection gespeichert. 7 Programme stehen zur Verfügung, darunter auch "Silver Efex Pro 2. Hier zwei Harley Oldtimer, mit NIK Filter Silver Efex Pro 2 bearbeitet. ![]() → Bild in der Galerie Feldweg, ebenfalls Silver Efex Pro 2 ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Eric Geändert von eric roman (07.01.2021 um 15:04 Uhr) Grund: Nachtrag: |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Sieht doch gut aus. Tipp: Probier auch mal den Analog Efex Pro
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|