Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2021, 08:37   #1
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Mundschenk Beitrag anzeigen
...bleiben die A58/A68/77II im aktuellen Sony Internet Angebot...
Noch
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2021, 08:39   #2
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Noch
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 10:36   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich bin 2019 von A- zu E-Mount umgestiegen. Geblieben sind 2 Objektive. Das SAL 2.8/24-70mm CZ Vario SSM und mein altes Makro Sigma EX 3.5/180mm. Und die nutze ich alle beide mit Vergnügen an meiner A9. Ich nutze also noch A-Mount, wenn auch in eingeschränkter Form.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 10:53   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich nutze noch das Minolta 2,8/100mm Makro an meiner Alpha 6100 .
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 15:41   #5
Pepino
 
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hude
Beiträge: 17
Moin,
seit 2013 besitze ich die A57, 2018 kam die A77 dazu (gebraucht);
auch gebraucht aus dem SUF das 16-50 und zu guter Letzt das 70-300SSM G zu Weihnachten 2020. Für mich bedeutet das lernen, lernen. Gerne lese ich dazu im SUF, und wenn mir das Verlangen nach Neuerem überkommt, sehe ich mir gerne Forumbilder aus vergangenen Tagen an und bin immer wieder angetan über die tollen Ergebnisse. So wird diese Ausrüstung wohl mein Rentnerleben überdauern.
Gruß und allen ein gesundes 2021
Bernd
Pepino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2021, 16:45   #6
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Alpha SLT 77 Auch ich bin noch nicht umgestiegen. Hatte vorher jahrelang

...eine A65 und bin im Mai 2020 auf die im Schrank schon wartende "nagelneue" A77 I umgestiegen. Nagelneu deswegen weil ich mir eine neue A77 vor ein paar Jahren beim Händler gekauft hatte diese aber erst mal einlagerte und mit meiner A65 weitermachte. Die Kamera war aus einem Set mit einem DT 16-50mm F2.8 SSM wo das Objektiv vom Händler schon entnommen und verkauft war. Die A77 kostete mich so "nur" 599 €, fand ich gar nicht übel.

Objektive:

Sony SAL-18135 (neu aus 2014).
SAL-70300 G2 (neu aus 2020).

Blitze:

HVL-F42AM (gebraucht)
HVL-F20AM (gebraucht)

Die anderen Objektive die ich hatte sind schon weg und evtl. verkaufe auch noch das SAL-18/135 und hole mir dafür eine Kompaktkamera die ich öfter dabei haben kann, angedacht um sie zusätzlich zur A77 immer dabei zu haben und um kein Objektiv mehr wechseln zu müssen bzw. für schnelle Schnappschüsse. Das SAL-70/300 G2 ist einfach der Hammer muss ich sagen und an der A77 passt es einfach, klebt dran und will nicht mehr weg..... Habe leider lange gezögert eines zu kaufen (€).

Wunsch (illusorisch..): Sony bringt noch eine A-Mount APS-C "Last Edition", für die treuen Kunden mit alter Technik Das wäre auch eine schöne Werbung für Sony. Also eine etwas modernisierte A77 (M3/LimEd), nicht zu teuer, für ca. 1000 €. Als Beispiel hier, vom Smartphone Markt, Samsungs aufgefrischte "Neo" Modelle.

Aber Sony kommt sicher nicht auf solche Gedanken, haben es schlicht nicht nötig in den A-Mount noch Geld reinzustecken. Und es ist wohl so dass Sony fast alles richtig gemacht hat.......

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie es Pepino schon beschrieben hat: Hier im SUV kann man viel lernen, die alten Beiträge durchkramen.

Danke Pepino

Ebenso: Ein friedliches gesundes neues Jahr wünsche ich allen

Klaus
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 16:48   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
schade mir kommt es so vor als würden A Mount User ihr Zeug nur so lange verteidigen wie sie sich den neuen E Mount Stuff nicht leisten können - ich seh das jetzt schon öfters das Leute eisern ihren A Mount schützen und gerade die A99II als beste Kamera der Welt hinstellen aber sobald jemand nen günstigen E Mount Knochen zuwirft - ist das alles passe - das finde ich das wirkliche Dilemma an der ganzen Sache

Also wartet hier nur jeder Mountler drauf das er für seine Resterampe noch halbwegs was bekommt damit er hoffentlich um die 2200 eur ne A7RIV bekommen kann

heuchlerisch aber durchaus vertretbar

Ich für meinen Teil werde noch lange bei meiner A99II bleiben und nicht blindwegs es jetzt denen gleich tun die ihr Zeug jetzt verkaufen. Ich habe mit der A99II die Kamera für mich gefunden die taugt, und auch etwas Herausforderung ist - sprich noch Spaß macht.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 17:06   #8
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Auf die Eingangsfrage kann ich antworten: Ich!
Meine im September 2008 erworbene A900 macht immer noch gute Bilder, sie sind weder grau noch schimmelig, trotz des hohen Alters der Kamera.
Sie hat schon wildlebende Wölfe gesehen. Sie hat mich nie im Stich gelassen, auch auf der Bäreninsel ist sie nicht eingefroren, im Gegensatz zu Kameras der Mitreisenden. Ich erinnere mich an den Herbst im Jahr 2008 als ich an einer Fotoführung im Zoo Zürich teilnahm. Die übrigen Teilnehmer mit ihren CaNi Kameras blickten mitleidig auf die Sony, dies solange bis sie durch den Sucher der A900 schauten, da wurden sie etwas nachdenklich und staunten über den hellen Sucher und verglichen ihn mit ihren dunklen Höhlen der eigenen Kameras.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 19:10   #9
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
schade mir kommt es so vor als würden A Mount User ihr Zeug nur so lange verteidigen wie sie sich den neuen E Mount Stuff nicht leisten können - ich seh das jetzt schon öfters das Leute eisern ihren A Mount schützen und gerade die A99II als beste Kamera der Welt hinstellen aber sobald jemand nen günstigen E Mount Knochen zuwirft - ist das alles passe - das finde ich das wirkliche Dilemma an der ganzen Sache

Also wartet hier nur jeder Mountler drauf das er für seine Resterampe noch halbwegs was bekommt damit er hoffentlich um die 2200 eur ne A7RIV bekommen kann

heuchlerisch aber durchaus vertretbar

Ich für meinen Teil werde noch lange bei meiner A99II bleiben und nicht blindwegs es jetzt denen gleich tun die ihr Zeug jetzt verkaufen. Ich habe mit der A99II die Kamera für mich gefunden die taugt, und auch etwas Herausforderung ist - sprich noch Spaß macht.
Habs mir verkniffen, sorry
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 19:31   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
schade mir kommt es so vor als würden A Mount User ihr Zeug nur so lange verteidigen wie sie sich den neuen E Mount Stuff nicht leisten können .
Ich kann nur für mich sprechen: ich halte die A99ii immer noch für eine perfekte Kamera, die vieles besser kann als die ungefähr gleichaltrige A7R3. Besonders im AF ist sie immer noch sehr aktuell.
Ich habe mir vor rund zwei Jahren zu meiner A99ii die A9 gekauft, weil ich sie für meine berufliche Tätigkeit im Bereich Sportberichterstattung gut brauchen konnte. Dadurch tat sich schnell das Dilemma auf, dass ich mit meinen A-Mount Objektiven und dem LA-EA 3 nicht alle Möglichkeiten der A9 ausreizen konnte. So tauschte ich nach und nach Objektive gegen E-Mount-Optiken aus, die jedoch damit nicht mehr an der A99ii zu betreiben waren.
Alles doppelt vorzuhalten, kann und will ich mir auf Dauer jedoch auch nicht leisten. So war nach zwei Jahren Übergangszeit die logische Konsequenz, die A99ii gegen ein entsprechendes E-Mount Modell zu ersetzen. Es ist die A7R4 geworden und deshalb darf die A99ii als überzählige Kamera jetzt gehen.
Weiterhin werden ich erst einmal mein 24-70 und das 16-35 A-Mount weiter mit Adapter betreiben, das 70-400 wurde aber gegen das 100-400 und das 70-200 inzwischen durch das GM ersetzt.

Grundsätzlich bleibt die A99ii eine TOP-Kamera, die ich lediglich deshalb schweren Herzens verkaufe, sie nicht mehr in mein Portfolio passt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.