SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Akkuhandsauger klein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2021, 18:48   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn das Büro im Wohnhaus liegt, würde ich den Dyson V11 für alles verwenden. Seit ich den habe, sind alle anderen Sauger bei mir in Rente gegangen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2021, 20:12   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wenn das Büro im Wohnhaus liegt, würde ich den Dyson V11 für alles verwenden.
Lässt er sich gut leeren?

Ich hatte früher mal einen Dyson Bodenstaubsauger (kabelgebunden, DC08 Origin so weit ich mich erinnere). Das Leeren war jedes Mal eine Riesensauerei und er war entsetzlich laut. Den Motor konnte man auch nicht langsamer stellen (wahrscheinlich hätte die Staubabtrennung im Zyklon sonst nicht funktioniert). Ich war froh, dass ich ihn wieder losgeworden bin. Seither mache ich einen Bogen um die Marke. Aber ich sollte mir vielleicht die neuen Akkumodelle mal ansehen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 21:08   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Entleeren geht ruck zuck, und es gibt drei Leistungsstufen. Flüsterleise ist er nicht, aber besonders laut auch nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (02.01.2021 um 21:24 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2021, 22:04   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Wenn es nicht die aller neueste Version sein muss, gibt es auch die V6 und V7 beizeiten im Angebot. Mit Glück dann um die 200 EUR zu kriegen. Wenn du ihn fürs Auto nutzen willst schau, dass die harte Bürste dabei ist.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2021, 00:40   #5
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Ich habe seit langem den: https://www.idealo.de/preisvergleich...-li-bosch.html

und seit einem halben Jahr dann diesen: https://www.idealo.de/preisvergleich...029-bosch.html

Ich bin mit beiden sehr zufrieden, würde aber momentan nur noch den 2. wieder kaufen.
Als ich den 1. kaufte, gab es den anderen noch nicht.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2021, 10:36   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dieser Sauger ist es geworden, 2 Akkus und 1 Ladegerät habe ich schon. Preis 35 Euro!
https://www.amazon.de/Einhell-Handst.../dp/B07FSR7ZYG
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.01.2021 um 10:44 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Akkuhandsauger klein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.