![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Apple bedeutete bisher immer alte Hardware zu haben und ein auf Apple begrenztes Software Angebot, die Zeiten wo Windows 98 immer Bluescreens zeigte sind vorbei seit Windows 7 kann man sagen das Bluescreens fast wirklich nur Hardware Fails zeigen - time Machine gibts for free unter Windows nennt sich Windows Datensicherung - und wenn man 2 Wochen braucht um sein Windows einzurichten liegt das nicht an Windows sondern vermutlich an Lahm- oder Unwissenheit.
zum US Mini PC da kommen definitiv Steuern drauf und gerade diese Mini PCs sind nach 2 Jahren fritte weil Staub die Dinger zu macht und ein I9 extrem warm wird. - von High End Hardware im "MINI" Case sollte man tunlichst die Finger lassen, vermutlich wird dann auch alles gelötet sein bzw mobile varianten verbaut sein- Finger weg Für eine Windows Einrichtung wie ich sie hätte brauche ich 2 Stunden - Installation von Windows 18 min, zurück synchronisieren von onedrive (Key Design Docs) 10 min Programme installieren und anpassen eben der Rest der Zeit Gerade seit Windows 10 ist es egal von wo man seine HDD in den PC schiebt, nach dem ersten Boot kommt "Geräte werden betriebsbereit gemacht" und man kann das Windows mit den basic Treibern theoretisch schon nutzen - wie gesagt die zeiten von gefummel sind vorbei
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
iwo bin doch nicht beleidigend, sondern nur verwundert wie man etwas schlecht redet, bei dem man offensichtlich selbst die Schuld daran hat - wie gesagt Apple war mal klasse in einigen Bereichen aber Windows hat massiv aufgeholt, dazu kommt eben noch das Apple sich mit ihrem OS nur um ne Handvoll Geräte kümmern muss, Windows selbst läuft aber auf tausenden verschiedensten Configs gut
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Wo liest du eigentlich immer heraus, dass ich Windows schlecht rede? Wann habe ich über Bluescreens von Windows 98 lamentiert, worauf du dich im vorletzten Beitrag bezogen hast? Zeig es mir.
Wenn ich eine inhaltliche Frage zu einer inkrementellen Datensicherung von Windows 10 stelle, kannst du doch auch mal sachlich darauf antworten! Zum Beispiel, was beinhaltet eine Windows-Datensicherung, oder so etwas ähnliches. Danach hatte ich gefragt und das würde helfen. Statt dessen kommt von dir dass andere lahm und unwissend sind und dass du in 2 Stunden schaffst, einen Rechner (aus einem Image?) wiederherzustellen. Was soll man denn damit anfangen? Dass ich seit 5 Jahren nicht mehr bei Windows bin, ist meine ganz persönliche Entscheidung. Ich kenne mich in der Zwischenzeit mit Apple-Produkten besser aus als mit Windows (obwohl ich 20 Jahre lang nebenbei ein Linux-Windows-Netzwerk mit 65 Clients administriert habe) und teile mein Wissen, wann es sich vom Thema her anbietet. Mehr nicht! Aber sobald der Begriff Apple fällt, kommt von dir reflexartig stereotypes Bashing und ein herabwürdigender Tonfall. Vielleicht können wir uns einfach mal darauf einigen, sachlich und inhaltlich substantiell zu bleiben. Geändert von rudluc (24.12.2020 um 04:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
okay gut damit kann ich was anfangen
die Windows Sicherung ist in der Lage ein Systemimage zu erstellen welches per Windows USB Stick einfach wiedereingespielt werden kann 1. man ruft die Windows Sicherung auf 2. man legt entweder einen neuen Zeitplan an zb wöchentlich ab 18 Uhr oder einmalig 3. gibt einen Sicherungspfad an (lokale HDDs, Netzlaufwerk, NAS) 4. stirbt der Rechner nun wegen eines Viruses zb dann nimmt man den win 10 Stick 5. oder ruft die Windows Fehlerbehebungsoptionen auf (strg F8 bei boot) 6 und wählt image wiederherstellen - Rest ist straight forward 7. das Image kann jederzeit auf einzelne Dateien durchsucht werden Seit der 2004 Build können Treiber per Windows Update installiert werden zb für nicht MS Geräte bzw Software Updates für non MS produkte sind möglich zb Adobe Flash Logitech G Hub etc Seit Windows 10 1904 gibt es das Linux Subsystem quasi Linux commands über ein Linux Subsystem in der Powershell per xorg Screen Freigabe sind Anwendungen für KDE möglich unter Windows laufen zu lassen zb Krita etc
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 618
|
Zitat:
Egal. Aber man sieht es, dass Microsoft sich auch die Wünsche der Nerds erfühlt. ![]() ![]() ![]() OT Ich bin gespannt, wie lange der Platzhirsch Apple mit seiner Philosophie durchhält und ob der nicht wieder vom Herrn Gates gerettet werden muss. OT Ende *duckundwech* ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|