Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2020, 22:42   #361
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen

Kirche kann auch bunt meint der Herr. Diese späte Erkenntnis hätte Dich schon ereilen müssen, als Kain seinen Bruder erschlug. Das war nicht ganz unblutig und setzte sich bis zu den Kreuzrittern fort. Heute nimmt man statt Blut den Wein, es sei denn, man heißt Bill Gates. Architektonisch gefällt mir diese moderne Kirche. Sie kommt leicht und beschwingt daher. Mehr Brennweite schreie ich immer bei diesen sich immer wiederholenden Elementen, um möglichst viel davon auf das Bild zu bekommen. Es reicht grundsätzlich nie. Hier haben Dir jetzt auch mal 2mm gefehlt, um den zweiten Bogen komplett auf den Sensor zu bannen. Es tut dem Bild aber keinen Abbruch. Es ist auch so sauber aufgenommen und bearbeitet. Für die hellen Flecken auf den Wänden wirst Du nicht verantwortlich sein - ich denke, es sind die gebrochenen Seitenscheiben, die sich hier wiederfinden? Verrat uns doch bitte, wo diese Kirche steht. Ich tippe ja auf eine evangelische Kirche.
Bunt, ja bunt war eigentlich Spahnenderweise die Bemerkung das es ja der Herr da wohl so gemeint hat das Bunt auch zur Kirche gehört. Ob es deswegen gleich blutig werden muß ? Wollen wir mal hoffen das der LGBT-Aktivist in Verantwortung sich keine selbige Nase holt. Aber das...egal.
Ja es fehlen immer irgendwie 2mm. Auch bei den genutzten 14mm waren es mind. 2 zu wenig. Aber auch die 12 wären sicherlich um 2 zu viel gewesen. Und ja es ist eine Evangelische Kirche. Können die bunter wie die Scheinheiligen?
Und hier in Berlin findet man den Tempel der Farbe :

https://www.hohenzollerngemeinde.de/
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2020, 22:59   #362
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Besprechung DOS KW @2020-12-19
NameBildBesprechung
ReisefotoTeufelsmühle 3 sieht aus, als sei der Fotograf selbst in so einem Teufelszeugs geflogen. Anders kann ich mir Winkel und Abstand nicht bei 60 mm erklären. Ein Teufelskerl unser Reisefoto. Bei super Wetter über den Wolken (ach, es klingelt gerade der Herr Mey in meinem Hirn) über den Schwarzwald zu fliegen, muss schon ein beeindruckendes Erlebnis sein. Dieser orange Klecks passt sich harmonisch perfekt in das bläulich zarte Gefüge aus runden Häuptern längst vergangener Bergspitzen ein. Eine tolle weite Sicht läßt im wahrsten Sinne des Wortes die Freiheit grenzenlos erscheinen. Eine würdige Queen für den 19.12.
Ganz so teuflisch war der Reisefoto dann doch nicht und ist mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben. Aufgenommen ist es am Gleitschirmflugplatz, der an einem relativ steilen Hang liegt. Es hob den Flieger erstmal ein Stück nach oben, bevor er dann davon schwebte. Ich finde auch dass es nach mehr als 60mm aussieht, aber [Note setz] Exifs lügen nicht... und es ist auch kein Crop (habe extra nachgeschaut, weil es mich auch wunderte).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2020, 23:24   #363
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.258
Welch ein Vergnügen, diese Besprechungen des kreativen K&K Teams zu lesen.
Kreativ nicht nur in Bild, sondern hier auch in Wort. Danke.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 00:09   #364
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Deine Mühe und die Mühe aller, die sich den Besprechungen angenommen haben.
Leider konnte ich hier noch nicht groß auf die Bilder, die mir am besten gefallen haben, eingehen und an den Diskussionen teilhaben, da ich beruflich viel unterwegs war. Aber immerhin mal Schnee schnuppern konnte.

Ja der Bienenfresser sitzt vor einer Brutwand und somit konnte ich trotz Blende 9 oder 10 den Vogel schön aus dem Umfeld herauskristallisieren.
Aber ich muß gestehen, daß es eigentlich ein Hotspot für Bienenfresserfotografen war und das eigentlich nicht so mein Ding ist, da ich lieber meine Ruhe in der Natur habe.

Mir haben aber die Farben gefallen und es war das erste mal in meinem Leben, daß ich überhaupt einen Bienenfresser gesehen habe.

Bis bald !
Dirk
Gerne, es hat Freude gemacht.

Die Brutwand hatte ich aus der Farbigkeit geschlossen.

Zitat:
Zitat von zuckerbaer69 Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
Danke! Du hast die Beschreibung sehr gut getroffen.
Entstanden ist das Foto bei einer Wanderung auf einen der zwei sogenannten Hausberge Wiens, der Rax. Der andere Hausberg ist der Schneeberg.
Viele Möglichkeiten zum Standortwechsel hat man bei so zufälligen Begegnungen nicht wirklich.Erstens ist man auf einem schmalen Weg den man eher nicht verlassen kann,und auch sollte.Geht man ein wenig links oder recht hat man schon wieder einen Baum oder Latschen oder Felsen zwischen Linse und Objekt.
Aber da die Gamsfamilie sehr frei auf der Wiese stand ist es gegangen.
LG
Reinhard
Wunderbar, dann stimmt ja alles.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Danke für die Extrawurst und Deine Mühe, Nele!
Gerne! Für das Bild hat es sich gelohnt.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Vielen lieben Dank für Deine Besprechung!

Zu den architektonischen Elementen kann ich nur beitragen, dass es sich dabei um das Dach des Norma Zentrallagers handelt, welches sich, wie Du richtig vermutest, bei Blumberg bei Ahrensfelde befindet.
Dieser Ort ist bei der einheimischen Bevölkerung wegen seiner seltsamen Phänomene bekannt. Zwar nicht so präsent wie das Bermuda Dreieck, aber doch immerhin über die Landesgrenze hinaus.
Als die Hugenotten die Gegend bevölkerten und damit einher Elemente der französischen Sprache die germanische Zunge bereicherte, war dieser Ort noch als blümeranter Berg bekannt.
Damals lebte hier noch keiner. Und Norma gab es auch noch nicht. Den Viehhirten wurde es ob der Phänomene hier jedenfalls öfters als einmal schlecht, so dass sie diesen Ort zu meiden suchten.
Kein Wunder, dass sich heute hier eine McDonalds Filiale befindet.

Der Sage nach jedenfalls lebte um 278 ante christum natum hier eine Hexe, die an einer schottischen Schule für witchcraft and wizardry ihr Handwerk erlernt haben soll. Die Schotten waren damals führend in der Sache.
Zu der Zeit war Blumberg ein einziger Sumpf. Aber ausgelöst durch die massive Abholzung der griechischen Welt, bedingt durch den fast 30 Jahre andauernden Peleponnesischen Krieg 431 - 404 vor Christus,
kam es zu einer Erderwärmung um 0,2 Grad, was zur Folge hatte, das eine Hexe sich im fernen Blumberg berechtigte Sorgen um ihre Zukunft machte.
Denn wenn der Sumpf trocknet, kann jeder ihr Haus finden.
So sprach sie denn einen Zauberspruch, der das Firmament beschwor und ewige Nacht versprechen sollte.
"Versprechen" ist hier das Key-Element, auf das wir weiter eingehen wollen. Die Schotten sprechen ja in der Regel einen fürchterlichen Slang und so war es nicht verwunderlich, dass unsere Hexe beim
Eindeutschen des Spells (der Spruch muss ja immer an die Landessprache angepasst werden, sonst versteht ihn ja keiner) einen Fehler gemacht und sich versprochen hat.
Nur diesem Fehler ist es zu verdanken, das Blumberg nicht in völliger Finsternis sein Dasein fristen muss, sondern es nur ab und an zu diesem Phänomen kommt, welches ich erfolgreich auf den Sensor bannen konnte.
Blümerant wird einem dort zwar immer noch, aber ich denke, das liegt eher an der oben erwähnten Feinkostfiliale mit dem schottisch klingenden Namen.
Ha, Norma, bzw, das Gebäude gegenüber hatte ich in Google Earth gefunden, bzw. vermutet.
Vielen Dank, dass du uns mit der Wahrheit über die Historie des Ortes vertraut gemacht hast. Eine wirklich spannende und pausibel erscheinende Geschichte.

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Liebe Nele, vielen Dank für deine tolle Besprechung. Und: "Wenn ich mich recht erinnere ist das eine Aussicht vom Jochberg, nur Rechtskurven. ": Respekt!
Gerne und dankeschön! Das hat Spaß gemacht.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 00:12   #365
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Hey ihr beiden Kreativmeister des Forums! Vielen Dank für Eure launigen Besprechungen, die ich geradezu verschlungen habe. Ihr habt euch sehr viel Mühe gegeben und bewiesen, dass ihr nicht nur beim Bilder machen besonders seid!

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
WindbreakerDiese Blüten erinnern mich an so Umhängetaschen, die die Mädchen damals in der Schule hatten. Ich weiß ja nicht, wie Du zu diesem Bild gekommen bist, aber offensichtlich ist es nicht en passent passiert. Hier hat sich einer mit Bedacht auf die Lauer gelegt und im richtigen Moment abgedrückt. Ich denke, da waren vorher auch ein paar Probeschüsse drin, um die richtige Blende für einen ansehnlichen Hintergrund zu bekommen. Die Blüte ist schön in der goldenen Spirale platziert, die Biene fast mittig. Zwei Punkte, die sehr gut und aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit auch sehr spannend miteinander harmonieren. Nur wenn man die Flügel verlängert sieht es so aus, als hätte da jemand versucht, zu stempeln. Diese "Flügelfarbe" würde ich im Zweifel noch grün anhauchen. Mit Landeanflug Bahn 03 ist Dir ein sehr schönes sonniges Bild gelungen. Passt zum heutigen Wetter!
Ich kann Dir sagen, wie ich zu diesem Bild gekommen bin: Ich bin sehr früh an mein Eisvogelrevier gegangen, weil die Vögel im Juni die Angewohnheit haben, recht früh auf Fischjagd zu gehen. Am Flussufer hab ich mich platziert und gewartet. Leider kamen keine Eisvögel, dafür aber die ersten Bienen zu dem Blümchen neben meinem Sitzplatz. Aus Langeweile und weil die Morgensonne ein schönes Licht machte, hab ich mit dem 100-400 und 1,4 Konverter an der A9 ein bisschen fokussieren geübt. Der Hintergrund war mir erstmal ziemlich egal. Es ging mir eher darum, die Biene im Flug scharf abzulichten. Zuhause hab ich dann die Bilder ausgewertet und entdeckt, dass mir dieses Bild besonders gefallen hat. Gestempelt ist da übrigens nichts. Lediglich an Belichtung und Tiefen wurden etwas gedreht. Und den Ausschnitt ausgewählt. Das wars.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2020, 01:21   #366
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
[i]

Hans1611



Industrie im Nebel kommt etwas melancholisch daher. Eine E Moll Sonate mit 1/10000s Belichtungszeit. So kurz kann der Augenblick sein und doch überdauert hier der ewig währende Widerspruch von Wohlstand und Allgemeinverträglichkeit. Wie mag das dort vor nicht einmal 200 Jahren ausgesehen haben? Du hast es bedrückend ehrlich dokumentiert. Hinten die Berge, verschandelt durch Strommasten, kaum sichtbar durch den Wohlstandsmief ... Welch eine schöne Landschaft ... war das mal! Mir scheint, ich erkenne einen leichten Grünschleier in dem grauen Nebel. Der einzige Hoffnungsschimmer oder sollte es sich um eine Farbaufnahme handeln? Nun denn, ich fröne jetzt weiter meinem Konsum, huldige dem heiligen Sankt Florian und wünsche dieser Gegend weiterhin gute Umsätze und bin froh, nicht in diesem Tal leben zu müssen.
Ich überlege gerade, was schöner war: die Bilder anzuschauen oder Deine Texte dazu. Ich lass es mal offen.

Mein Farbbild zeigt den Nachbarort Heuchelheim bei Gießen und hier das Betriebsgelände der Firma Schunk. Die ca. 8000 Einwohner der Gemeinde sind stolz auf so etliche namhafte Unternehmen, die in ihrem kleinen Ort ansässig sind, beispielsweise die Firma Minox oder der Zigarrenkonzern Rinn und Cloos.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 09:23   #367
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo K&K–Team, es war eine Freude und Vergnügen eure Bewertungen zu lesen
Vielen Dank an euch Beide !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 10:51   #368
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
[i]
Besprechung DOS KW @2020-12-19
NameBildBesprechung
KleingärtnerFrüher Gießhalle, jetzt Kino oder eher großes Kino! Offensichtlich mit dem Laowa ist eine surreale Welt hier abgelichtet. Was macht dieser Golf Caddy in diesem RGB Spektakel? Das Kino müsste ich jetzt suchen, aber ich vermute, ich muss nur den mit schönen Blendensternen versehenen Pfad folgen. Eine interessante Location und sauber für uns abgelichtet!
Erst einmal meinen Danke für die wieder sehr gelungene Besprechung, ja auch von meinem Foto.

Du hast vollkommen Recht mit deiner Vermutung, es war das LAOWA 10-18mm.
Um auf deine Frage mit dem Golf Caddy zu antworten. Mit diesen kleinen Karren sausen die Ordner in den Abendstunden über das Gelände und haben das ein oder andere Objekt besser oder schneller im Auge.
Ach ja, zum Kino bzw. zur alten Gießhalle geht es links die Treppe rauf.
Wenn du den Blendensternen folgst kommt du hier hin.

Und wie immer ein oder zwei weitere Bilder.

Aufgang zum Kino

Bild in der Galerie


Das rote ist das Kino

Bild in der Galerie

Der Platz von wo ich fotografiert habe nennt sich: "Piazza Metallica"
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 15:00   #369
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen


Wann kommen dir da die Ideen, vorher, nachher oder/und zwischendurch?
Das ist ganz unterschiedlich.
In diesem Falle war es einfach. Gesehen und sofort gewußt, was daraus wird.
Bei anderen Dingen denke ich: Geil, da wird was draus und zu Hause sieht es dann bescheiden aus. In der Regel sehe ich aber was das mal wird oder zumindest werden könnte. Das birgt aber auch Risiken, wenn man so voreingenommen an die Sache rangeht.
Da kann man sich dann auch mal verrennen. Aber dann hole ich den Klaus aus der Tasche, schalte ich an und lasse sein weises Korrektiv über mich ergehen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 15:02   #370
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Und ja es ist eine Evangelische Kirche. Können die bunter wie die Scheinheiligen?
Nein, bunter nicht, aber in der Regel sind die evangelischen Kirchen moderner.

Danke für den Link! Da komme ich ja vielleicht auch mal hin.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.