![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Gute Frage. Ich meine, er wäre damals unter XP so im Gerätemanager aufgetaucht, aber da ich ihn aktuell nicht angeschlossen kriege, kann ich das jetzt nicht mehr verifizieren. Tatsächlich ist es ein Designermonitor aus unbekannter Herstellung mit Samsung(?)-Panel (LTM170EI), aber ich bin relativ sicher, daß ich das "Seiko" nicht erfunden habe
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Der Markenname für die Computersparte von Seiko ist eigentlich ein anderer. Also kann das schon sein.
Seiko-Epson
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
OT,
Die haben auch mal schöne Kameraverschlüsse gebaut (XD7) und bauen immer noch schöne mechanische Uhren.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|