![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
![]()
Moin, kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich Filter für das AF Spiegeltele 500mm bekomme. Bei meinem Filter ist die Mechnaik defekt. Soll heißen, die Schublade hält nicht mehr im Objektiv. Ich habe das Netz schon durchforstet, ohne Erfolg!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]()
Hier die Teilenummern, viel viel Glück beim suchen, habe auf die schnelle nicht gefunden.
Und nicht über die Preise erschrecken falls du fündig geworden bist..... A1211996A Einschubfilter "normal" für SAL-500F80 A1211998A Einschubfilter "ND4x" für SAL-500F80
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ist halt immer schwieriger zu bekommen, weil das Objektiv seit Jahren nicht mehr hergestellt wird und genau dieses Teil immer kaputt geht. Ich würde den Klarfilter einsetzen und die Schublade mit schwarzem Tesaband fixieren. Den ND-Filter hab ich noch nie gebraucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Einen ND Filter habe ich auch noch nie gebraucht. Bis jetzt war es noch nie so hell, dass ich das gebraucht hätte und LZB hab´ ich damit noch nie gemacht. Ich war/ bin immer froh im Fall des Falles die Verschlusszeit verkürzen zu können.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Lieben Gruß Ralf, dessen Klarfilter sich wahrscheinlich nur einmal, kurz nach dem Kauf, aus dem Objektiv bewegt hat.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]() Es verschiebt sich aber auf jeden Fall der Fokus, d.h. ohne Filter verlängert sich die Nahgrenze etwas.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Zitat:
MAn könnte auch einen Klett-Kabelbinder nehmen um die Schublade zu fixieren, dann sollte man gar nichts kaufen müssen. https://www.thomann.de/de/thomann_v1...abelbinder.htm Oder eventuell diese Gummiringe die den Lenscreep bei Zooms verhindern sollen - die werden aber wohl zu groß sein.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.165
|
Aus praktischer Erfahrung: Schwarze dicke Haargummis gehen sehr gut.
![]() Ich habe zur Befestigung meiner Moosgummi-Gegenlichtblende am MAF500F8 eh immer da hinten einen drumherum (bei Nichtbenutzung). Und als am Filterhalter der Knopf mal abgebrochen war, hat ein solcher Haargummi ohne Problem auch die Filterschublade bei Nutzung festgehalten. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Und wenn ich das Ding einfach anklebe? Das ist doch staubtechnisch gesehen, wahrscheinlich das Sinnvollste...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|