SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2020, 13:38   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.052
Angela würde sie ja evtl. treffen, aber die Ministerpräsidenten kochen ihr Süppchen.
Und in dem Süppchen wird Coronapolitik mit Wahlkampf und anderen Dingen vermischt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2020, 13:51   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Angela würde sie ja evtl. treffen, aber die Ministerpräsidenten kochen ihr Süppchen.
Und in dem Süppchen wird Coronapolitik mit Wahlkampf und anderen Dingen vermischt.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 14:38   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich denke, dass die Koalitionspolitiker, übrigens egal ob in Bund oder Land, derzeit auf dünnem Eis unterwegs sind. Nicht alles was die Pandemie bekämpfen hilft ist durchsetzbar und im Konzert divergierender Belange und auch unterschiedlicher Informationslagen die richtige Balance zwischen den Interessen aller zu finden ist nicht nur nicht einfach, ja m. M. sogar unmöglich.
Da es die eine Lösung nicht gibt, kann ich damit leben, dass die Regierung ein gewisses try and error braucht, z. B. um die gerechtesten Grenzen auszuloten.
Wir können alle mithelfen es besser zu machen, indem wir uns in der Pandemie solidarisch verhalten und z. B. konsequent an AHA-Regeln usw. halten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 15:05   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Angela würde sie ja evtl. treffen, aber die Ministerpräsidenten kochen ihr Süppchen.
Und in dem Süppchen wird Coronapolitik mit Wahlkampf und anderen Dingen vermischt.
Ja, aber das Virus richtet sich nicht hinreichend nach der lokalen Politik. Im Land des ausgewiesen eher scharfen Herrn Söder gibt es eine ebenso drastische Entwicklung wie im Lande des doch eher lauen Herrn Ramelow.

Ich finde es nach wie vor schwierig einzuschätzen, was wirklich hilft. Jedenfalls will es keiner gewesen sein, der den Virus verbreitet. Der VDV (ÖPNV-Verband) veröffentlich gemieinsam mit der Bahn, dass es im ÖPNV kaum eine Ansteckungsgefahr gibt. DEHOGA behauptet das gleiche von Restaurants und Hotels. Und natürlich hat auch der Handelsverband eine Studie parat, dass die Gefahr ja gar nicht vom Zusammentreffen in Geschäften ausgehe.

Wenn es also keiner war - wie verbreitet sich dann das Virus? Ein Schelm...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 15:13   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.052
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich finde es nach wie vor schwierig einzuschätzen, was wirklich hilft.
Eine wirkliche Vollbremsung, hat in anderen Ländern auch geholfen.
Ich verstehe nicht, warum den Deutschen für 3-4 Wochen nicht zugemutet werden kann, was in z.B. dem wirklich protestfreundlichen Land Frankreich geht.
Und teurer als dieser wochen- bis monatelange Soft-Lockdown wäre es auch nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2020, 15:15   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Da hat du recht - wenn man nicht genau einschätzen kann, was wirklich mit Risiko behaftet ist, dann ist eine breiter angelegte Maßnahme das einzig zielführende. Und ich finde es auch zumutbar, auch wenn mir dieses Jahr so langsam richtig auf den Wecker geht...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 15:20   #7
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Selbst der Oberbürgermeister von Mannheim, durchaus ein sehr offener SPDler ist mittlerweile für 2-4 Wochen harten Lockdown wie ständig das Rumgeeiere. Weil kaum ist der Soft-Lockdown um, kann man die Uhr stellen und nach 2 Wochen geht es wieder los. Wobei ja der jetzige softige schon nichts nützt. Jetzt haben wir seit Freitag für 10 Tage eine nächtliche Ausgangssperre von 21:00-5:00 H verordnet bekommen und was passiert. Guck ich Samstag abend in weiser Voraussicht aus dem Fenster und das Auto des Sohnes der Nachbarn ist weg, rechtzeitig vor 21:00 H. Und Sonntag morgen kurz vor 7:00 H trudelt er wieder ein. Wo der wohl war? Bestimmt nicht mit dem Auto die Nacht über auf einem Parkplatz gestanden und dort in der Kälte geschlafen. Bei irgendeinem Kumpel mit x Leuten durchgezockt. Man muss sich nicht wundern, wenn manche zu Denunzianten werden bei solchen Ignoranten.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 16:03   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.011
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Wobei ja der jetzige softige schon nichts nützt.
würde er nichts nutzen, hätten wir exponentiell steigende Infektionszahlen. Wir sehen nur, dass die Maßnahmen nicht ausreichen, um die Zahl der Neuinfektionen zu verringern und gen Null zu drücken.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 16:18   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,



würde er nichts nutzen, hätten wir exponentiell steigende Infektionszahlen.[...]
Das vermute ich auch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 16:01   #10
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Eine wirkliche Vollbremsung, hat in anderen Ländern auch geholfen.
Ich verstehe nicht, warum den Deutschen für 3-4 Wochen nicht zugemutet werden kann, was in z.B. dem wirklich protestfreundlichen Land Frankreich geht.
Und teurer als dieser wochen- bis monatelange Soft-Lockdown wäre es auch nicht.
Ja, das wird das große Rätsel sein, was es von den Historikern aufzuarbeiten geben wird.

Im Dezember denken viele Europäische Länder über Lockerungen* nach, während wir immer schön langsam die Daumenschrauben nachziehen müssen, was dann irgendwann wirklich alle nur noch nervt, den Krankenhäusern nicht geholfen hat und trotzdem ne Menge Geld gekostet hat.

*Wobei man auch sagen muss, was bei anderen Ländern aktuell nach Lockerungen klingt, ist teilweise immer noch strikter als jetzt bei uns.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.