![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
|
Hoi zsamme,
wie schon geschrieben, es geht um die Fokusgeschwindigkeit und es sollen auch die Probleme mit den Sony A7RIV und auch A6600 (wie ich zu meinem erweiterten Leidwesen, feststellen musste) behoben werden. Den Scherz mit dem chinesischen Neujahr konnte ich mir auch nicht verkneifen, aber John meint unser Neujahr. PS: Die neuen Platinen sind da und gehen heute auf die Reise. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Mächtig ruhig hier geworden, gibt es schon was neues in Richtung 04 Firmware?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 42
|
![]() → Bild in der Galerie läuft auch so ![]() von heute, noch mit firmware v2 und af reflex an der a6400. zuppelt hin und bleibt dann aber dran ![]() Wobei ich denen, die den Adapter gerade nicht richtig nutzen können natürlich eine schnelle FW Version 4 wünsche ... Geändert von tuebox (30.12.2020 um 23:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@tuebox: Der LA-EA4r hat gegenüber dem LA-EA5 den Vorteil der definierten (flexiblen) Spot-Nutzung. Mit dem LA-EA5 wäre das Bild (auch mit A6600 oder A7RIV) nicht so einfach zu machen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Mit Firmware V03 ist mein Monster Adapter bis jetzt leider nicht mehr zu gebrauchen, schade.... ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Hm, mal eine Frage am Rande und in die Runde: ist das eigentlich ein Problem, dass sich nur auf eine bestimmte Kamera oer Kameramodell bezieht, oder funktioniert der Adapter dann an allen Kameras/Kameramodellen nicht mehr?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
bei mir ist es die A9 mit Firmware 6.0 und eine A7RIV mit Firmware 1.2 wo der Monster Adapter mit der Firmware 03 unbenutzbar ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
![]() Zitat:
![]() Bin trotzdem auf den V4 gespannt. Guten Rutsch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Statusmeldung zu v04
Zitat:
Hallo, alle zusammen, wir haben das Jahr 2020 endlich überstanden und verabschiedet und zu Beginn des brandneuen Jahres 2021 wünscht das MonsterAdapter-Team Frieden, Liebe, Glück und Erfolg, um uns herum zu haben. Zunächst müssen wir leider mitteilen, dass wir den Start des Pentax-Sony E LA-KE1 Adapters, der um den Neujahrstag herum geplant war, aufgrund von Lieferengpässen und Preissteigerungen des Chips verschieben müssen. Die gute Nachricht ist, dass wir die Beschaffung der Chips hinter uns gebracht haben und man sich nun keine Sorgen mehr machen muss. Wir arbeiten hart und werden auch über die Neujahrsferien weiterarbeiten. Hoffentlich wird die Markteinführung des LA-KE1 im Februar erfolgen. Da wir ein sehr kleines Team sind, wurde auch die Entwicklung der v04-Firmware des LA-EA4r beeinträchtigt, da wir den größten Teil unserer Bemühungen in die Verhandlungen mit den Chip-Lieferanten und die Preisverhandlungen stecken müssen. Die Hauptverbesserung der v04-Firmware besteht darin, die AF-Probleme der a7r4 nach dem Update auf die 1.2-Firmware zu lösen. In der Zwischenzeit versuchen wir, die AF-Geschwindigkeit einiger Objektive weiter zu optimieren (für die Objektive, die bereits durch die vorherige Firmware optimiert wurden, ist die Geschwindigkeitsverbesserung möglicherweise nicht sehr offensichtlich). Natürlich fügen wir weitere Objektive zur Unterstützung hinzu und die v04-Firmware wird jetzt mit diesen getestet. Sie wird bald veröffentlicht, sobald wir alle notwendigen Tests abgeschlossen haben. Und zu guter Letzt, JA, wir werden 2021 weitere aufregende Produkte auf den Markt bringen, von denen das erste schon sehr bald enthüllt wird. Bleibt dran, Leute! Frohes neues Jahr 2021! Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
|
Hoi zsamme,
auch hier ein frohes Neues. Hier noch einmal die Liste der offiziell unterstützen Kameras und Objektiven: Supported Cameras:(models with on-sensor PDAF) Alpha 7 II( with firmware Ver 2.0 or above) Alpha 7 III Alpha 7R II Alpha 7R III Alpha 7R IV Alpha 9 Alpha 9 II Alpha 7S III(AF was slow) Alpha 7C Alpha 6100 Alpha 6300 Alpha 6400 Alpha 6500 Alpha 6600 Unsupported Cameras(MF Only): Alpha 7 Alpha 7R Alpha 7S Alpha 7S II Alpha 3000 Alpha 5000 Alpha 5100 Alpha 6000 All NEX cameras Lenses supported by Firmware v01 Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Lenses supported by Firmware v02 Prime lenses: Minolta/Sony AF 16mm F2.8 Fisheye Minolta/Sony AF 28mm F2.8 Minolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (including D version) Minolta AF 50mm F3.5 Macro Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (including D version) Minolta AF 100mm F2.8 Soft Focus Minolta AF 135mm F2.8 Minolta AF 300mm F4 HS-APO G Zooms lenses: Minolta AF 17-35mm F3.5 G Minolta AF 28-70mm F2.8 G Minolta AF 80-200mm F2.8 G High Speed (White version) Minolta AF 70-210mm F4 Macro (The Beercan) Lenses supported by Firmware v03 Prime lenses: Minolta AF 200mm F4 Macro APO G Minolta AF 300mm F2.8 HS-APO G Minolta AF 400mm F4.5 HS-APO G Zooms lenses: Minolta AF 24-105mm F3.5-4.5 Minolta AF 28-135mm F4-4.5 Minolta/Sony AF 75-300mm F4.5-5.6 Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO Minolta AF 3x-1x Macro Betreffend Update, habe ich noch einmal nachgefragt und melde mich bei Rückemeldung. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|