![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Der Intel ist OK, was für ein Board gibts denn dazu? als SSD im NVME Bereich würde ich auf Samsung setzen da die einen ausgereiften NVME Treiber bereitstellen oder eben auf die WD Black Serie.
Grafik muss kein High End sein, hier könnte man zu AMD greifen da die weniger Stromverbrauch haben eine RX 570 kostet mit 8 GB Speicher 168 EUR und reicht für vieles aus RAM kostet doch nicht die Welt, man sollte aber nicht den ratzigsten nehmen hier sollte man schauen das die CL Latenz so weit wie möglich unten ist und der Ram über eine Kühlung verfügt bzw so Blättchen an der Seite - AMD CPUs kommen erst so richtig in Fahr je höher der Ram Takt in MHZ ist - ein Intel XEON hat halt den Vorteil das er mit ECC Ram kann - ECC hat Reserve Speicher und kann defekte Blöcke im Betrieb ausmappen, so das es nicht zu einem Bluescreen wegen Rams kommen kann An sich kosten 16 GB Ram doch keine 80 EUR mehr - also die 32 GB sollte man schon voll machen - die neuen Intels können die Bestückung in nur einer Ram Bank kompensieren in dem sie den Ram virtuell in zwei Blöcke aufteilen - bei AMD weiß ich es nicht aber da wäre Dual Bestückung sinnvoll Netzteil ist auch ein wichtiges Thema - wenn Leute sich den Bronze Knaller von Sunflower reinpacken weil da 600 w nur 30 eur kosten dann dürfen die sich nicht wundern wenns peng macht. ein gutes Netzteil kann die Basis für viele Jahre bilden. gute Erfahrung habe ich mit dem Bequiet darkpower pro 1000W gemacht - das starb zwar hatte aber ein Relais was das knallen und rösten der Komponenten verhinderte - bekam Ersatz und nun rennt es. Zertifizierung sollte mind 80+ GOLD sein Platinum oder Titanium sind natürlich besser! 700W sollten es dann schon sein da Netzteile mit der Zeit altern und an Leistung verlieren, so hat man Reserve! Beim Mainboard darf man sparen, Gamer Beleuchtung und WIFI braucht erst mal keiner - man sollte auf Solid Kondensatoren achten das genug Steckplätze vorhanden sind und eben Anschlüsse. Mit MSI bin ich - das ich das jemals sagen würde hätte ich nie gedacht - sehr zufrieden - support passt, und die Qualität hat sehr zugelegt. Asus hat etwas nachgelassen und Gigabyte wird gefühlt immer schlechter. Gamer Firmen wie Zotac und co braucht man auch nicht hier zahlt man nur unnötig drauf. Das Gehäuse ist Geschmackssache wer seinen PC unterm Tisch hat braucht kein Seitenfenster - Bequiet hat sehr gute All in one Lösungen mit vorinstallierten leisen Silent WINGS Lüftern. Bit Fenix macht auch gute Gehäuse ebenfalls Corsair! HDDs also nicht SSDs habe ich nur noch im NAS als Datenspeicher, eine HDD kann unter Umständen im PC den Bootprozess verlangsamen zwecks Erkennung etc.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|