![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Grundsätzlich .. gar keine Frage ... kann es in EINZELFÄLLEN immer zu Problemen kommen. Irgendwie wirkt das hier nicht so, dass es sich um einen Einzelfall handelt.
Und wenn es etwas mit der hohen Aufösung zu tun hätte, dass Probleme schneller sichtbar sind ... müsste dann nicht auch im Zusammenspiel mit der A6600 sich eine ähnliche Problematik ergeben? So rein theoretisch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Es kommt halt vor, auch bei viel teureren Produkten als einer Fotokamera, dass Kombinationen nicht ideal zusammenspielen und ich finde es gut, wenn dies dann auch behoben werden kann... Ich fürchte auch wenn wir uns hier jetzt noch sosehr aufregen, dass es nichts ändern wird. Bei technisch komplexen Produkten kommen solche Dinge vor wie Bugs bei Computerprogrammen, Autos, usw. Ich hatte das bei meinem Auto, ein Bekannter von mir kann sein Iphone nicht mit seinem Jaguar verbinden und es gibt dafür nicht einmal eine Lösung, .... und Sony hat ein Problem zwischen RIV und 200-600. Das kann man jetzt bejammern - oder man schickt es zum Justieren... ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
ich rege mich nicht auf und unter Jammern verstehe ich auch etwas anderes. Ich stelle lediglich fest, dass man bestimmte Kombinationen an Equipment nicht einfach für den jeweiligen Einsatzzweck käuflich erwerben sollte, wenn man damit dringend zu einem bestimmten Zeitpunkt Ergebnisse liefern will/möchte. Mit Leih-Equipment wird man für die Wartezeit wahrscheinlich nicht versorgt - ganz im Gegensatz zu manchem PKW-Hersteller..Wenn kein Termindruck da ist ... okay, dann kann man das sehr entspannt sehen und sich freuen wenn nach 5-6 Wochen alles perfekt funktioniert. Und ja, wahrscheinlich ist bei mir die Geduld durch das nervige Rumgehampel vom Sony-Support seit mittlerweile 5 Wochen wegen Cashback und zugesagten Garantieverlängerung beim Kauf des 200-600 einfach am Ende. Jeden 2. Werktag wird mir gesagt, dass man volles Verständnis hätte, das der Fall "eskaliert"und an die Fachabteilung weiter gegeben wird und jeden 2. Tag kommen statt einer Lösung wieder Fragen, die schon lange beantwortet und dokumtiert sind. Also bräuchte man eigentlich nur den Verlauf des Ganzen zu lesen. . Aber das nur am Rande. Geändert von Mikosch (30.11.2020 um 18:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 18
|
Mmh, das ist alles aber nicht Sony spezifisch. Ich hatte so etwas vor Jahren mal mit Nikon, da wollte mein 70-200mm im AF-C nicht eindeutig scharfstellen. Hat ewig gedauert bis sie es getauscht haben (nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen).
Aber ich kann es voll nachvollziehen, ist sehr nervig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Dafür habe ich wiederum völliges Verständnis - ich habe mit dem Sony Support auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mittlerweile ausschliesslich: Fa. Schumann/Linz
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|