![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Grundsätzlich wäre das kein Problem, die Synology könnte ich sogar unten lassen, dann nimmt sie oben keinen Platz weg und ich muss da ja praktisch nie physisch dran. Aber: bisher versorge ich die 2. Etage per WLAN aus der Fritzbox. Wenn die nun im EG steht, wird's eng. Ich könnte allerdings einen Repeater an den Switch anschließen, und dann darüber das WLAN bereitstellen, das sollte funktionieren. Aber warum meinst Du denn, dass es besser ist, die Fritzbox direkt an den Übergabepunkt zu hängen, statt sie oben zu lassen, und mit einem langen Kabel zu verbinden? Der einzige Unterschied ist doch nur die Länge des Kabels. Ich habe gerade mal geschaut, die IP-Adresse ist keine interne 192.168.xxx.xxx sondern 77.64.137.xx. Im Moment hängt da der PC von meinem Sohn dran. Das ist vielleicht keine schlaue Idee... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Zitat:
Erst die Fritzbox, dann den Rest dahinter !!
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Saublöd, dass wir ein Thema in zwei verschiedenen Threads diskutieren müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
sorry, mein Fehler, war ne blöde Idee...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Ja. das ist der Grund. Die Geräte sind dann alle in einem Netz (Heimnetz bei Windows) und die Firewall der Fritzbox trennt das Ganze vom öffentlichen Netz ab.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|