![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
...ist der Grund, weshalb ich nur noch Sony Tough Karten kaufe. Nachdem mir zweimal Karten auf den Boden gefallen sind und danach kaputt bzw. nicht mehr lesbar waren (voll mit schönen Bildern von Lissabon) kaufe ich nur noch die stabilen Sonys
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 50
|
Danke, das ist ein gute Info, somit hat sich der Kauf für mich erledigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Kann mir aber vorstellen, dass es auch da Schwankungen von Carge zu Charge gibt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Hier ein älterer aber guter Test aus dem DSLR-Forum: Klick!
Hat die R IV eigentlich auch die interne Begrenzung von 150MB/s, trotz UHS-II? Das war ja bei der R III der fall. Meine UHS-II-Karten in der IV werden übrigens schon immer erstaunlich warm. Habe aber keinen Vergleich :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Lediglich die Sony Tough waren alle 4 defekt und wurden getauscht. UHS-II Karten sind momentan nur in den Kameras sinnvoll die mehr las 90MB/s schreiben können. Hier allen voran die A9, sie schreibt bis zu 120MB/s, da merkt man die UHS-II Karten schon. Im Hinblick auf die nächste Generation Kameras würde ich heute keine UHS-I Karte mehr kaufen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Aber Deine Tough Karten sind nicht kaputtgegangen, sondern von einer Rückrufaktion betroffen gewesen - ein kleiner aber feiner Unterschied
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Und nicht nur die a9 nutzt die UHS-II-Slots.
Die a7 III sowie a7R III haben ebenfalls einen und die R IV sowie die S III haben zwei davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
sooo teuer sind die UHS II Dinger gar nicht letztens so ne graue Sony Karte mit 260 MB/s für 49 EUR gekauft das ist quasi ne tough ohne den Mantel - sie is robust und wie oft kauft man sich schon SD Karten?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Je höher die schreibgeschwindigkeit desto schneller steigen die Preise massiv. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Davon habe ich auch gelesen (weiß aber nicht mehr wo...). Und dabei war auch die Rede davon, dass die defekten Karten weiterhin im Handel verkauft werden. Wie erkennt man denn die defekten Karten? Gibt es da Seriennummernbereiche oder ähnliches? Wobei doch SD-Karten sicherlich keine aufgedruckte Seriennummer haben, denke ich mal. Ich überlege ja auch immer mal wieder, mir so eine Karte für meine A9 zu kaufen. Aus den genannten Gründen würde ich sie dann aber nur einzeln im schnellen Slot betreiben. Das stört mich auch nicht weiter, weil ich jetzt auch ohne Backup arbeite. Allerdings bin ich bisher nur ein einziges Mal in Verlegenheit gekommen. Als ich in Norwegen jagende Weißkopfseeadler fotografiert habe, und durchaus mal eine Serie 10 Sekunden (also ~200 RAWs) geschossen habe. Wenn der Puffer dann einmal voll ist, dauert es tatsächlich seine Zeit, bis die Kamera wieder komplett bereit für eine neue Serie ist. Und da könnte der Unterschied in der Schreibgeschwindigkeit schon manchmal ausschlaggebend sein. Ansonsten fotografiere ich hin und wieder Hunde-Action und da bin ich bisher immer gut hingekommen mit dem Puffer der A9 (der ja auch recht üppig ist). Trotzdem reizt es mich, die volle Geschwindigkeit zur Verfügung zu haben, auch wenn ich sie nur selten benötige. Bei Fremdherstellern bin ich auch vorsichtig, wobei dazu hier ja von widersprüchlichen Erfahrungen berichtet wird. Leider werden die UHS-II Karten im Rahmen der tollen "Black-Week-Super-Duper"-Aktionen nirgends berücksichtigt. Viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|