SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Teleobjektiv für Landschaftsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2020, 19:05   #1
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich habe sowohl ein 100-400 als auch ein 200-600 im Einsatz. Wenn Du von 98% Einsatz bei Landschaftsaufnahmen schreibst, würde ich Dir zu einem 100-400 raten. zwischen 400 und 600 benötige zumindest ich bei Landschaftsfotografie fast nie...

Zum Sigma kann ich nichts sagen, aber zum 100-400 von Sony fällt mir nichts Negatives ein...
Dann bliebe im Prinzip nur das Sigma 100-400 übrig da mir das GM doch einen Zacken zu teuer ist. Wenn Du beide hast, also das 200-600G und 100-400GM würde mich mal die Beurteilung der Bildschärfe im Vergleich zwischen 200 und 400mm interessieren.
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2020, 19:37   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Wenn Du beide hast, also das 200-600G und 100-400GM würde mich mal die Beurteilung der Bildschärfe im Vergleich zwischen 200 und 400mm interessieren.
Ich empfinde das 100-400 ein kleines bisschen schärfer (der Unterschied ist allerdings wirklich zu vernachlässigen und kann bei anderen schon anders liegen)- das Objektiv ist übrigens auch sehr gut als Makroersatz wegen der Naheinstellgrenze zu gebrauchen...

Ich persönlich bin ein Fan von nativen Objektiven - ich hab nur ein 14mm von Sigma, weil es damals keine Alternative gab und der AF in diesem Brennweitenbereich bei mir keine Rolle spielt...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2020, 19:53   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
… Ich persönlich bin ein Fan von nativen Objektiven - ...
Geht mir eigentlich auch so, und bin trotzdem zum Sigma 100-400 gekommen, kostet nicht mal die Hälfte, und muss Sich vor dem GM auch nicht verstecken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2020, 19:57   #4
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Geht mir eigentlich auch so, und bin trotzdem zum Sigma 100-400 gekommen, kostet nicht mal die Hälfte, und muss Sich vor dem GM auch nicht verstecken.
Dann auch an Dich noch mal die Frage, wie beurteilst Du die Schärfe Leistung zwischen beiden? (Sigma und Sony 100-400)
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 11:28   #5
Omara
 
 
Registriert seit: 21.08.2018
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Dann auch an Dich noch mal die Frage, wie beurteilst Du die Schärfe Leistung zwischen beiden? (Sigma und Sony 100-400)
ich habe selber das Sigma daheim und das Sony 100-400 ein zweimal getestet und kann nur sagen, dass sich das Sigma nicht verstecken muss. Die Bildqualität ist definitiv vergleichbar gut und knackig scharf. Lediglich der Autofokus ist etwas langsamer (was bei Landschaft hoffentlich egal ist...rennende Bäume wären seltsam). Und das für weniger als die Hälfte des Preises vom Sony 100-400.

Da es für den L-Mount auch schon einen Sigma Telekonverter gibt, bin ich guter Dinge, dass da für E-Mount irgendwann einer nachrückt. Aber das steht natürlich in den Sternen
Omara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2020, 11:36   #6
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Omara Beitrag anzeigen
ich habe selber das Sigma daheim und das Sony 100-400 ein zweimal getestet und kann nur sagen, dass sich das Sigma nicht verstecken muss. Die Bildqualität ist definitiv vergleichbar gut und knackig scharf. Lediglich der Autofokus ist etwas langsamer (was bei Landschaft hoffentlich egal ist...rennende Bäume wären seltsam). Und das für weniger als die Hälfte des Preises vom Sony 100-400.

Da es für den L-Mount auch schon einen Sigma Telekonverter gibt, bin ich guter Dinge, dass da für E-Mount irgendwann einer nachrückt. Aber das steht natürlich in den Sternen
Besten Dank für Deine Einschätzung Ja einen schnellen Nachführautofokus werde ich für meinen Anwendungsfall sicherlich so gut wie nie benötigen.
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 11:50   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Also, wenn der Blick zum TC geht, würde ich bei einen heutigen Kauf kein Risiko eingehen und zum Sony 100-400 greifen.
Für mich ist das sehr 'verdächtig' dass es immer noch keine 3rd Party TC für E-Mount gibt. Wann da was kommt steht in den Sternen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 11:25   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Geht mir eigentlich auch so, und bin trotzdem zum Sigma 100-400 gekommen, kostet nicht mal die Hälfte, und muss Sich vor dem GM auch nicht verstecken.
Ich habe jetzt keinen direkten Vergleich, aber mein Exemplar des Sigma 100-400 ist derart scharf zwischen 100 und 280, dass ich keinen Gedanken an ein original Sony GM verschwende und die Gelddifferenz lieber in Reisen investiere...und selbst bei 300 ist es noch immer sehr gut

Wer näheres wissen will:
https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=543&cat=23

So nebenbei: selbst bei 400mm ist es noch richtig gut, wenn es die Luft zulässt

Wer mehr Brennweite benötigt, dürfte mit dem Sony 200-600 gut aufgehoben sein, eine stabile Wirbelsäule und einen schönen Fotorucksack vorausgesetzt
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 18:47   #9
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt keinen direkten Vergleich, aber mein Exemplar des Sigma 100-400 ist derart scharf zwischen 100 und 280, dass ich keinen Gedanken an ein original Sony GM verschwende und die Gelddifferenz lieber in Reisen investiere...und selbst bei 300 ist es noch immer sehr gut

Wer näheres wissen will:
https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=543&cat=23

So nebenbei: selbst bei 400mm ist es noch richtig gut, wenn es die Luft zulässt

Wer mehr Brennweite benötigt, dürfte mit dem Sony 200-600 gut aufgehoben sein, eine stabile Wirbelsäule und einen schönen Fotorucksack vorausgesetzt
Danke für Dein Feedback Durch den Innenzoom ist das Sony natürlich schon eine Nummer in Sachen Gewicht aber wenn es qualitativ stimmt, nehme ich "schleppen" gern in Kauf.
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 18:58   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Durch den Innenzoom ist das Sony natürlich schon eine Nummer in Sachen Gewicht aber wenn es qualitativ stimmt, nehme ich "schleppen" gern in Kauf.
Du solltest beim "Schleppen" auch immer daran denken, dass Du durch den Innenzoom nur einmal auf dem Gimbal eine gute Balance finden musst und dann bleibt die Sache immer gut ausgewogen - dann wird das Objektiv gleich leichter

Zum Beispiel beim 100-400 musst Du bei jeder Brennweitenveränderung am Gimbal gleich wieder nachjustieren...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Teleobjektiv für Landschaftsfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.