![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Zitat:
Ich persönlich bin ein Fan von nativen Objektiven - ich hab nur ein 14mm von Sigma, weil es damals keine Alternative gab und der AF in diesem Brennweitenbereich bei mir keine Rolle spielt...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Geht mir eigentlich auch so, und bin trotzdem zum Sigma 100-400 gekommen, kostet nicht mal die Hälfte, und muss Sich vor dem GM auch nicht verstecken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.08.2018
Beiträge: 19
|
Zitat:
Da es für den L-Mount auch schon einen Sigma Telekonverter gibt, bin ich guter Dinge, dass da für E-Mount irgendwann einer nachrückt. Aber das steht natürlich in den Sternen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Also, wenn der Blick zum TC geht, würde ich bei einen heutigen Kauf kein Risiko eingehen und zum Sony 100-400 greifen.
Für mich ist das sehr 'verdächtig' dass es immer noch keine 3rd Party TC für E-Mount gibt. Wann da was kommt steht in den Sternen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Wer näheres wissen will: https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=543&cat=23 So nebenbei: selbst bei 400mm ist es noch richtig gut, wenn es die Luft zulässt ![]() Wer mehr Brennweite benötigt, dürfte mit dem Sony 200-600 gut aufgehoben sein, eine stabile Wirbelsäule und einen schönen Fotorucksack vorausgesetzt ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Zitat:
![]() Zum Beispiel beim 100-400 musst Du bei jeder Brennweitenveränderung am Gimbal gleich wieder nachjustieren...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|