SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vom Blitz getroffen....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2020, 10:00   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Das Bild ist echt, gemacht mit meiner A7RIV und SEL135F18GM bei höchster Bildfrequenz, das nächste mal nehme ich die A9...schnipp...
Was mich echt wundert das kein rotes Licht in der Heckscheibe vom eigentlichen Blitzerauto zu sehen ist auf dem Bild davor.
Also ich habe keine Ahnung, wieviel Millisekunden so ein Blitz leuchtet. Aber, dass du ihn überhaupt erwischt hast, grenzt doch an ein Wunder, oder? Ist der noch auf anderen Bildern aus der Reihe zu sehen?

Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Was mich echt wundert das kein rotes Licht in der Heckscheibe vom eigentlichen Blitzerauto zu sehen ist auf dem Bild davor.
Ja, das finde ich auch erstaunlich. Es gibt doch hier einige, die sich mit sowas (Physik, Optik...?) gut auskennen. Vielleicht schreibt jemand was dazu. Ist das evtl. die Reflexion der Reflexion? oder so?
Im Auto unten links ist auf dem Armaturenbrett auch ein roter Fleck zu sehen...

ich finde die aufkommende Blitzer Diskussion (auch) hier überflüssig. Es ist ganz einfach: Nicht zu schnell -> kein Blitz. Zu schnell -> Blitz -> selbst schuld
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2020, 10:24   #2
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
ich finde die aufkommende Blitzer Diskussion (auch) hier überflüssig. Es ist ganz einfach: Nicht zu schnell -> kein Blitz. Zu schnell -> Blitz -> selbst schuld
Sehe ich ähnlich. Sicher gibt es Blitzer, bei denen der Verdacht aufkommt, dass es eher ums Geld verdienen geht, aber zu hohe Geschwindigkeit ist nun mal Unfallursache Nr. 1.
Und jetzt halte ich auch die Klappe zu dem Thema.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 10:44   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Also ich habe keine Ahnung, wieviel Millisekunden so ein Blitz leuchtet. Aber, dass du ihn überhaupt erwischt hast, grenzt doch an ein Wunder, oder? Ist der noch auf anderen Bildern aus der Reihe zu sehen?
AUf mehreren Bildern kann der Blitz kaum drauf sein. Dass er überhaupt drauf ist, ist auch nicht so unwahrscheinlich, denn bei 20B/s ist die Zeit, wo kein Bild aufgenommen wird, schon sehr kurz.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 10:57   #4
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Dann ist also die "lange" von 1/640 Belichtungszeit eher die "Ursache".
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 10:59   #5
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
AUf mehreren Bildern kann der Blitz kaum drauf sein. Dass er überhaupt drauf ist, ist auch nicht so unwahrscheinlich, denn bei 20B/s ist die Zeit, wo kein Bild aufgenommen wird, schon sehr kurz.
Es ist auf dem Bild vor dieser Aufnahme sowie das nachfolgende Bild nichts zu sehen, und gemacht ist es mit der A7RIV und höchster Bildfrequenz.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2020, 09:21   #6
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
Cooler Treffer!
Und noch ein Detail: Hermannstraße und Rotlicht -> passt doch, oder?
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2021, 09:12   #7
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
A 9 Es trifft auch mal den falschen..

Nach vielen Diskussionen wurde endlich auch mal hier ein Blitzer aufgestellt, nur das es dieses mal dieser Blitzanhänger ist.
Heute morgen war er wieder mit Graffiti beschmiert, hat uns aber trotzdem eine verhältnismäßig ruhige Nacht beschert.

Blitzer bei der Nachtarbeit....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Frisch geputzt kann es bald wieder losgehen.

Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2021, 19:32   #8
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
A 9

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
AUf mehreren Bildern kann der Blitz kaum drauf sein. Dass er überhaupt drauf ist, ist auch nicht so unwahrscheinlich, denn bei 20B/s ist die Zeit, wo kein Bild aufgenommen wird, schon sehr kurz.
Die letzten Bilder habe ich mit der A9 gemacht bei 20 Bilder/Sek. mit dem 85er f1.8.
Bei vielen Bilderserien habe ich den Blitz im Sucher der A9 sogar gesehen, nur war er dann nicht auf allen Bilderserien auf ein Bild zu sehen.
Es ist echt Zufall wenn es wirklich klappt und braucht viele Bilderserien um ein paar brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2021, 19:50   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Mich wundert, dass man das Blitzlicht überhaupt sieht, dachte die blitzen nur noch Infrarot - ? ? ?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2021, 14:15   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass man das Blitzlicht überhaupt sieht, dachte die blitzen nur noch Infrarot - ? ? ?

Haben sie dich noch nie geblitzt? Sonst müsstest du doch das rote Leuchten kennen......
IR- Blitzer werden meines Wissens nur in Tunneln wegen der Blendwirkung eingesetzt, z.B. in den Tunneln am mittleren Ring oder im Rennsteigtunnel (dort gleich 3 Stück).
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (02.10.2021 um 14:30 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vom Blitz getroffen....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.