Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2020, 15:46   #4731
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Damit es weiter geht


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2020, 16:28   #4732
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie

Und weiter und weiter fliegt dieser thread ... bis in die Ewigkeit.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 17:52   #4733
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.111
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Und weiter und weiter fliegt dieser thread ... bis in die Ewigkeit.
Aber sicher doch!! Denn wo ein Wille ist und Lust dazu, ist auch in dieser trüben grauen Jahreszeit ein Eisvogel...
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen


oder ein Kranich...
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen


oder, oder, oder...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 11:53   #4734
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
Wunderschöne Tierwelt bei Herbstfarben.

Der sonnige Spätherbst hat mir gestern am 18. November sogar noch eine schöne Mauereidechse beschert:


Bild in der Galerie
Und einen Turmfalken im goldenen Licht der niedrig stehen Sonne im Weinberg:


Bild in der Galerie

und gut 20 Sekunden später mit Beute:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 12:08   #4735
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.524
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wunderschöne Tierwelt bei Herbstfarben.
Stimmt!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2020, 13:38   #4736
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.111
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Oh cool, ein Neuer hier im Thread...

Freue mich für Dich, Peter! Welch' schöner Falke in der warmen Novembernachmittagsweinbergsonne!

Offenbar warst Du auch ziemlich dicht dran, oder?

(Ja, und schick mal ein bissel Sonne rüber, hier regnet's fast den ganzen Tag Nicht mal die Katze - sonst eher ein Wildfang - will vor die Tür...)
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 15:32   #4737
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
Ja, die Falken, die in den Weinbergsregionen ihr Revier haben, sind nicht sehr scheu. Da darf man schon mal etwas näher ran. Und die Weinbergspfähle sind auch nicht so hoch, wie Bäume.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 17:10   #4738
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Peter
Top Fotos, richtige Indian Summer Stimmung.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 17:24   #4739
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.111
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ja, die Falken, die in den Weinbergsregionen ihr Revier haben, sind nicht sehr scheu...
...wohl schon etwas weinselig?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 19:34   #4740
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.111
Hier noch mal ein kleiner Nachschlag zur Rotwildsaison.

Die Bilder entstanden bei schon sehr kargem Abendlicht im Wald. Ich hatte Mühe, die Tiere überhaupt noch mit bloßem Auge im dichten Schilf zu erkennen (in Weißrussland ist die Zeit bereits stets eine gute Stunde weiter als bei uns).

Die Objektive werden dann schon zum Restlichtverstärker. Für das erste Foto (es ist ungecroppt) habe ich an der A6600 noch das FE 200-600 auf dem Stativ verwendet, dann bin ich aber zum lichtstärkeren Tamron 70-180/2,8 gewechselt - Bilder 2 bis 4: mal mehr, mal weniger gecroppt / freihändig (an Baum gelehnt).



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.